unbemannter flug

  • 71Mercury-Atlas 2 — Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 2 (MA 2) NSSDC ID: MERCA2 Raumschiff: Seriennummer 6 Trägerrakete: Atlas D 67 D Start: 21. Februar 1961, 14:10 UTC …

    Deutsch Wikipedia

  • 72N1 (Rakete) — Die N1 (GRAU Index 11A52) war eine sowjetische Trägerrakete, die im Rahmen des sowjetischen bemannten Mondprogramms entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Technik 3 Namen 4 Entwic …

    Deutsch Wikipedia

  • 73STS-124 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 124 NSSDC ID: 2008 27A Space Shuttle …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Solarflugzeug — Solarflugzeuge werden elektrisch über Solarzellen und Elektromotoren angetrieben. Da sie ihre Energie ausschließlich durch die Sonneneinstrahlung beziehen, benötigen sie keinen fossilen Treibstoff und verursachen somit keine Emissionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Raumflugkörper — Raum|flug|kör|per 〈m. 3〉 sich im Weltraum bewegender bemannter od. unbemannter Flugkörper * * * Raum|flug|kör|per, der: Flugkörper für den Raumflug. * * * Raum|flug|kör|per, der: Flugkörper für den Raumflug …

    Universal-Lexikon

  • 76Apollo-Mission — Logo des Apollo Programms Start der Apollo 8 Mission …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Apollo-Programm — Logo des Apollo Programms Astronaut Aldrin vor der Mondlande …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Apollo-Projekt — Logo des Apollo Programms Start der Apollo 8 Mission …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Apolloprogramm — Logo des Apollo Programms Start der Apollo 8 Mission …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Apolloprojekt — Logo des Apollo Programms Start der Apollo 8 Mission …

    Deutsch Wikipedia