unbemannter flug

  • 61Andrew Sydney Withiel Thomas — Andrew Thomas Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflu …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Andy Thomas — Andrew Thomas Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 31. März 1992 (14. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 4 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 63ISS-Expedition 11 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: ISS Expedition 11 Besatzung: 2 Rettungsschiffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 64ISS-Expedition 14 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: ISS Expedition 14 Besatzung: 3 Rettungsschiffe: Sojus …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Mercury-Atlas 3 — Missionsdaten Mission: Mercury Atlas 3 (MA 3) NSSDC ID: MERCA3 Trägerrakete: Atlas D 100 D Start: 25. April 1961, 16:15 UTC Startplatz: LC 14, Cape Canaveral …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sojus 13 — Missionsdaten Mission: Sojus 13 NSSDC ID: 1973 103A Raumschiff: Sojus 7K T AF (GRAU Index 11F615A8) Seriennummer 33 Masse: 6.560 kg Trägerrakete: Sojus U (GRAU Ind …

    Deutsch Wikipedia

  • 67EMT Fancopter — Der Fancopter ist ein luftgestütztes Aufklärungssystem der Firma EMT, das insbesondere für den Einsatz im urbanen Umfeld und innerhalb von Gebäuden entwickelt wurde. Es besteht aus einem unbemannten Fluggerät als Nutzlastträger und einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6811A52 — Die flugbereite N1 5L (Vordergrund) und eine Attrappe der N1 1M1 in Baikonur im Jahre 1969 Die N1 (auch Herkules, GRAU Index 11A52) war eine sowjetische Trägerrakete, die im Rahmen des sowjetischen bemannten Mondprogramms entwickelt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Cape Canaveral AFS Launch Complex 5 — CCAFS LC 5 Start von Mercury Redstone 3 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Luftpost Braunschweig — Die Luftpost war schon früh ein beliebtes philatelistisches Spezialgebiet. Nachfolgender Beitrag schildert die wechselvolle Geschichte des braunschweigischen Luftverkehrs. Inhaltsverzeichnis 1 Ballonfahrten 2 Luftpost in Braunschweig 1910 1945… …

    Deutsch Wikipedia