unbemannter flug

  • 111Luftschiffahrt — (Aeronautik; hierzu Tafel »Luftschiffahrt I u. II«), die Kunst, mittels geeigneter Apparate sich frei in die Luft zu erheben und darin fortzubewegen. In der Entwickelung und Förderung der L. unterscheidet man zwei dasselbe Ziel erstrebende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Gemini-Raumschiff — Beschreibung Verwendung: Erdumlaufbahn Besatzung: 2: Kommandant und Pilot Abmessungen Höhe (Landekapsel mit Kopplungsadapter): 3,4 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 113ALCM — Boeing AGM 86A Marschflugkörper der US Air Force BGM 109 Tomahawk der US Navy Ein Marschflugkörper od …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Alliance Ground Surveillance — (AGS) ist ein Programm der NATO zum Aufbau einer Fähigkeit zur Gefechtsfeldaufklärung und überwachung unter Nutzung unbemannter Luftfahrzeuge vom Typ RQ 4B Global Hawk. Stationiert werden soll das System auf dem italienischen Militärflugplatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ba 349 — Bachem Ba 349 Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bachem Ba 349 Natter — auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bachem Natter — Bachem Ba 349 Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Clipper Graham — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Cruise Missile — Boeing AGM 86A Marschflugkörper der US Air Force BGM 109 Tomahawk der US Navy Ein Marschflugkörper od …

    Deutsch Wikipedia

  • 120DC-X — Testflug des DC XA Prototyps des Delta Clippers Der Delta Clipper oder auch DC X (genaue Bezeichnung McDonnell Douglas DC X) war ein verkleinerter, unbemannter Prototyp einer einstufigen, wiederverwendbaren Trägerrakete gebaut von McDonnell… …

    Deutsch Wikipedia