unbedeutender mensch

  • 71Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 72Zwölfe — 1. Helle (d.h. mondhelle) Zwölften, dunkle1 Scheunen (und umgekehrt). – Boebel, 69. 1) Bei Frischbier (368) heisst es statt dessen: helle d.i. leere Scheunen. Was ist richtig? 2. In den Zwölfen soll man den Wolf nicht bei seinem Namen nennen. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon