unbedeutend

  • 31banal — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; oberflächlich; …

    Universal-Lexikon

  • 32geringfügig — nicht ins Gewicht fallend; schwach; unerheblich * * * ge|ring|fü|gig [gə rɪngfy:gɪç] <Adj.>: unbedeutend, nicht ins Gewicht fallend: sie hatte nur geringfügige Verletzungen; der Text wurde geringfügig abgeändert. Syn.: ↑ gering, ↑ klein, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 33klein — 1. kleinformatig, minimal, von geringer Größe, winzig; (ugs.): fipsig, klitzeklein; (fam.): kleinwinzig; (ugs. abwertend): mickrig; (österr. fam.): kleinwuzig; (nordd. ugs.): lütt; (landsch. emotional): klimperklein; (landsch. ugs. abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34gering — gering: Mhd. ‹ge›ringe »leicht; schnell, behend; klein, unbedeutend, schlecht«, ahd. (nur verneint) ungiringi »gewichtig«, mnd. ringe »leicht; unbedeutend, schlecht; leichtfertig« (daraus schwed. ringa »unbedeutend, wenig«), niederl. gering… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Römisch-Persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Walachei [1] — Walachei (türk. Ak Iflak, bei den Eingeborenen Tzeara romaneasca, d.i. romanisches Land), Schutzstaat der Türkei, welcher seit 1859 mit der Moldau (s.d.) von einem gemeinsamen Fürsten (Hospodar) verwaltet wird. Die W. wird im Norden von der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Birma — (Burma, Barma oder Reich der Mranma, einheimischer Name, früher auch Reich von Ava), Provinz des britisch ind. Reiches in Hinterindien (s. Karte »Hinterindien«), begrenzt von Assam, Bengalen und der Bai von Bengalen im W., dem Meerbusen von Pegu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon