unbedeutend

  • 121Staar [2] — Staar, 1) Beschränkung od. gänzliche Aufhebung des Sehvermögens, welche entweder in den nervösen Gebilden des Auges, als Schwarzer S., od. in einer Trübung der Krystalllinse, als Grauer S., od. des Glaskörpers, als Grüner S., begründet ist. [615] …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Worōnesh — (Woronez, Woronesk), 1) russisches Gouvernement, Theil von Großrußland, grenzt an die Gouvernements Saratow, Tambow, Orel, Kursk, Charkow, Jekaterinoslaw u. das Land der Donischen Kosacken; 1209 QM., ist sanft hügelig, wenig morastig, viel… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Württemberg [1] — Württemberg (seit 1803 amtlich angeordnete Schreibart für Würtemberg od. das frühere Wirtenberg u. das nachmalige Wirtemberg), Königreich in Süddeutschland, zwischen 25° 52 20 u. 28° 9 36 östl. Länge u. zwischen 47° 35 u. 49° 35 30 nördl. Breite …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Arabien [1] — Arabien, I. (a. Geogr., Arabĭa). die große Halbinsel, die sich zwischen dem Persischen u. Erythräischen Meerbusen (dem Rothen Meere) hinzieht. Gebirge: das Schwarze Gebirge mit Sinai u. Horeb, Zametus, Klimax, Didymi etc.; Flüsse: Bätius in W.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Brandraketen — (Kriegsw.), Raketen zum Kriegsgebrauch, theils zum Zünden, theils zum Fortschleudern von Geschossen benutzt. B. waren schon in den früheren Jahrhunderten bekannt; in China u. Indien wurden sie schon in grauer Vorzeit angewendet, auch im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Brasilien [1] — Brasilien, Kaiserthum in Südamerika (Geographie u. Stastilik). I. Das Land erstreckt sich vom 4° 17 nördl. Br. bis zum 33° südl. Br. u. vom 16°50 bis 54° 19 westl. Länge (von Ferro) u. grenzt im NW. an Neu Granada, im N. an Venezuela, Britisch ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Californien [1] — Californien, 1) (Geogr. u. Statistik). A) Alt od. Nieder C. (California la vieja), Gebiet der nordamerikanischen Republik Mexiko, eine schmale, sich von N. (32°28 u. Br.) nach S. (Cap San Lucas 22°52 u. Br.) erstreckende, 390 Ml. lange u. 11–43… …

    Pierer's Universal-Lexikon