unbeachtet lassen

  • 41Talion — (v. lat. Talio), die Vergeltung einer Übelthat durch Zufügung derselben Übelthat an den ersten Thäter. Der Gedanke, daß die Verübung einer solchen That das Recht gebe Gleiches mit Gleichem zu vergelten (Jus talionis), u. daß die Strafe für… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Ancachs — Ancachs, Departement in Peru mit sieben Provinzen, von der Küste bis zum obern Marañon, begrenzt im N. durch Libertad, im S. durch Lima, im O. durch Junin und Huanuco, 42,908 qkm mit (1896) 428,703 Einw., die Ackerbau und Viehzucht treiben, aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Landwirtschaft [2] — Landwirtschaft, dasjenige Gewerbe, das Pflanzenbau, Tierzucht und landwirtschaftliche Nebengewerbe zu dem Zweck verbindet, möglichst hohen Reinertrag von Grund und Boden sowie dem aufgewendeten Betriebskapital nachhaltig zu erlangen. Außer dieser …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Niesen [1] — Niesen (Sternutatio), eine krampfhafte Reflexbewegung der Atmungsmuskeln, die meist dadurch zustande kommt, daß sich ein die Gefühlsnerven der Nasenschleimhaut treffender Reiz auf das Gehirn fortpflanzt und von dort auf die Bewegungsnerven der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Museum des diplomatischen Korps — Daten Ort Herzenstraße (Uliza Gerzena), 35, 160035 Wologda, Russland Eröffnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46übergehen — ignorieren; nicht beachten; übersehen; hinwegsetzen * * * 1über|ge|hen [ y:bɐge:ən], ging über, übergegangen <itr.; ist: 1. mit etwas aufhören und sich etwas anderem zuwenden: zu einem andern Thema übergehen; man geht immer mehr dazu über,… …

    Universal-Lexikon

  • 47Wunsch — Nachfrage; Bitte; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Gesuch; Verlangen (nach); Appetenz; Appetit (auf); …

    Universal-Lexikon

  • 48hinweglesen — hin|wẹg|le|sen <st. V.; hat: etw. nur flüchtig lesen und ihm keine besondere Beachtung schenken. * * * hin|wẹg|le|sen <st. V.; hat: etw. aus dem Zusammenhang des Gelesenen beim Lesen unbeachtet lassen u. weiterlesen: über etw. h …

    Universal-Lexikon

  • 49übergehen — ü̲·ber·ge·hen1; ging über, ist übergegangen; [Vi] 1 zu etwas übergehen mit etwas aufhören und zu einem anderen Punkt o.Ä. kommen: zu einem anderen Thema übergehen; zur Tagesordnung übergehen 2 etwas geht in etwas (Akk) über etwas ändert… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 50ignorieren — ◆ i|gno|rie|ren 〈V.〉 absichtlich übersehen, unbeachtet lassen, keine Kenntnis nehmen von [Etym.: <lat. ignorare »nicht wissen, nicht kennen, nicht kennen wollen«]   ◆ Die Buchstabenfolge i|gn… kann auch ig|n… getrennt werden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch