unausführbar

  • 81Luxus — (lat.), der Aufwand für den feinern Lebensgenuß, der über den durchschnittlich üblichen oder auch notwendigen Lebensbedarf hinausgeht. Da letzterer kein feststehender ist, so ist auch der Begriff L. ein durchaus relativer, und Roscher meint mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 82Napoleon [2] — Napoleon, 1) Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen, geb. 15. Aug. 1769 (nicht 5. Febr. oder 7. Jan. 1768) in Ajaccio auf der Insel Korsika, gest. 5. Mai 1821, Sohn von Carlo Bonaparte (s. d.) und der Letizia Ramolino, wurde auf Betreiben… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 83Schimäre — (franz. chimère), Hirngespinst, Phantasiegebilde, Idee, deren Verwirklichung unmöglich ist, nach der mythischen Chimära (s. d.) gebildet. Daher schimärisch, abenteuerlich, unausführbar; schimärisieren, Luftschlösser bauen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 84Veitstanz — (Chorea sancti Viti, C. miner), eine Nervenaffektion mit fortwährenden, unwillkürlichen und deshalb auch unzweckmäßigen Zuckungen von Muskelgruppen, die selbständig oder bei beabsichtigten Bewegungen in Form sogen. Mitbewegungen auftreten. Die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Wechselrecht — (Kambialrecht, Jus cambiale), im objektiven Sinne: der Inbegriff der eigenartigen auf Wechsel bezüglichen Rechtsnormen, im subjektiven Sinne: die auf einem Wechsel beruhende rechtliche Befugnis. Die ersten gesetzlichen Bestimmungen über das W.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Yünnan — (Jünnan), die südwestlichste Provinz des chines. Reiches, grenzt im N. an Tibet und Sz tschwan, im O. an Kweitschou, im S. an Tongking und die Schanstaaten, im W. an Birma und umfaßt 396,700 qkm mit 12 Mill. Einw. Der Westen wird von parallelen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Tauben — Eine völlig befriedigende Einteilung der Taubenrassen ist schwer aufzustellen, weil sie vielfach ineinander übergehen; nach gewissen gemeinsamen Eigenschaften lassen sich folgende Gruppen unterscheiden: 1) Feld und Farbentauben (Feldflüchter),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Bauvertrag — Bauvertrag, die schriftliche oder mündliche (letztere nicht empfehlenswert) Festsetzung der gegenseitigen Leistungen von Auftraggeber und Unternehmer bei Ausführung eines Baues. Es ist vor allem notwendig, den Gegenstand des Vertrages in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …

    Lexikon der gesamten Technik