unausführbar

  • 71Fleischbeschau — Fleischbeschau, die amtliche Besichtigung des Fleisches in sanitärer und marktpolizeilicher Hinsicht. Seit dem Mittelalter war die Kontrolle der Fleischverkaufsstellen in den Städten allgemein üblich. Das Verfahren hat sich in Süddeutschland… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Grubenexplosionen — Grubenexplosionen, Explosionen in Bergwerken, werden durch das Auftreten Schlagender Wetter oder durch Kohlenstaub veranlaßt, meist aber wirken bei größern G. beide Gefahrenquellen gemeinsam. Die Schlagenden Wetter, im wesentlichen aus Methan… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Infusion — (lat., »Eingießung«), das Einbringen von Flüssigkeiten in den Körper auf ungewöhnlichem Weg behufs Aufnahme in den Blutkreislauf. Man unterscheidet je nach dem Verfahren: 1) I. direkt in die Blutadern (intravenöse Injektion), 2) I. in die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Joseph [2] — Joseph, Name mehrerer fürstlicher Personen: [Römisch deutsche Kaiser.] 1) J. I., geb. 26. Juli 1678, gest. 17. April 1711 in Wien, der älteste Sohn des Kaisers Leopold I. aus dessen Ehe mit Eleonore von Pfalz Neuburg, wurde schon 1687 zum König… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Kaiser Wilhelm-Kanal — (Nordostseekanal, hierzu die Karte »Kaiser Wilhelm Kanal«), Schiffahrtskanal in der preuß. Provinz Schleswig Holstein, der mit Umgehung der Halbinsel Jütland Nord und Ostsee in direkte Verbindung miteinander bringt (Fig. 1), beginnt oberhalb… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Kastration — Kastration, die Entfernung der Geschlechtsdrüsen bei Menschen u. Tieren, eine Operation, deren Folgen beweisen, daß die zahlreichen außerhalb der Geschlechtsorgane vorkommenden Differenzen der Geschlechter nicht in der ursprünglichen Organisation …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Leboeuf — (spr. löböff), Edmond, Marschall von Frankreich, geb. 6. Dez. 1809 in Paris, gest. 7. Juni 1888, trat 1832 in die Artillerie ein, diente mit großer Auszeichnung in Algerien und in der Krim, wo er sich beim Artillerieangriff auf Sebastopol, den er …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon