unaufhörlich

  • 51dauerhaft — ständig; ausdauernd; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; hartnäckig; Bestand haben; auf Dauer angelegt; von Bestand sein; durabel; …

    Universal-Lexikon

  • 52Maschine — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Kiste (umgangssprachlich); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Feuerstuhl ( …

    Universal-Lexikon

  • 53andauernd — nonstop; ständig; ununterbrochen; durchgängig; durchgehend; in rascher Folge; dauernd; permanent; pausenlos; dauerhaft; Schlag auf Schlag (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 54sabbeln — seibern (umgangssprachlich); sabbern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); lallen; schlabbern (umgangssprachlich); geifern; schwätzen; faseln ( …

    Universal-Lexikon

  • 55fortgesetzt — rund um die Uhr; dauernd; laufend; fortwährend; ständig; andauernd; kontinuierlich; pausenlos; allzeit; perpetuierlich; fortlaufend; e …

    Universal-Lexikon

  • 56ad infinitum — unermesslich; unendlich; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; endlos * * * ad in|fi|ni|tum bis ins Unendliche, unaufhörlich; Sy in …

    Universal-Lexikon

  • 57anhaltend — langwierig; andauernd; chronisch (fachsprachlich) * * * ạn|hal|tend <Adj.>: unaufhörlich, ununterbrochen, permanent, ausdauernd: er Regen; ein es Wachstum der Wirtschaft; die e Schwäche des Dollars; er hielt trotz er Kritik an seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 58Buch — Bd.; Band; Lektüre; Schinken (umgangssprachlich); Schmöker (umgangssprachlich); Titel * * * Buch [bu:x], das; [e]s, Bücher [ by:çɐ]: a) größeres, gebundenes Druckwerk zum Lesen oder Betrachten: ein handliches, dickes, zerlesenes Buch; ein Buch vo …

    Universal-Lexikon

  • 59Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …

    Universal-Lexikon

  • 60Einhalt — Ein|halt [ ai̮nhalt]: in der Wendung jmdm., einer Sache Einhalt gebieten: einem Handeln, das als schädlich oder störend empfunden wird, durch energisches Entgegentreten, Einschreiten ein Ende setzen, es unterbinden: einem Übel, einer Seuche… …

    Universal-Lexikon