unaufhörlich

  • 21Danäides — DANÄĬDES, um, Gr. Δαναίδες, ων, (⇒ Tab. XVIII.) sind des Danaus funfzig Töchter, welche sonst auch von ihrem Großvater Belides genannt werden. Ovid. Metam. IV. v. 462. & ad ipsum Cnipping. l. c. Nach einigen hatten sie alle nur eine Mutter,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 22Johann Bessler — Johann Ernst Elias Bessler (* 1681 in Zittau (Taufe am 6. Mai); † 30. November 1745 in Fürstenberg) war ein deutscher Erfinder zahlreicher Maschinen, die er als Perpetua Mobilia präsentierte und vorführte. Außerdem war er als Mediziner (damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23unendlich — unerschöpflich; unbeschränkt; unbegrenzt; unermesslich; ad infinitum; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; endlos; …

    Universal-Lexikon

  • 24Bewusstlosigkeit — Besinnungslosigkeit; Ohnmächtigkeit; Ohnmacht; Koma * * * Be|wụsst|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 bewusstloser Zustand, Ausgeschaltetsein des Bewusstseins, Ohnmacht ● aus seiner Bewusstlosigkeit …

    Universal-Lexikon

  • 25quasseln — nennen; räsonieren; sprechen; (sich) unterhalten; plappern; sagen; mitteilen; reden; schwätzen (umgangssprachlich); sabbeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 26unermesslich — ad infinitum; unendlich; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; endlos; monumental; riesenhaft; …

    Universal-Lexikon

  • 27endlos — unermesslich; ad infinitum; unendlich; unaufhörlich; unzählig; bis zum Geht nicht mehr (umgangssprachlich); unmessbar; unbeschränkt; unabsehbar; infinit; …

    Universal-Lexikon

  • 28Unterlass — Unterbrechung; Karenz; Auszeit; Tätigkeitsunterbrechung; Unterbruch (schweiz.); Pause * * * Ụn|ter|lass 〈m. 1u; unz.; nur in der Wendung〉 ohne Unterlass unaufhörlich, ununterbrochen …

    Universal-Lexikon

  • 29ewiglich — für immer; unendlich; perpetuierlich; ewig; dauerhaft; immer während; perpetuell; unaufhörlich * * * ewig|lich 〈Adj.; poet.〉 ewig, in Ewigkeit * * * ewig|lich <Adv.> [mhd …

    Universal-Lexikon

  • 30Ferenc Molnar — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w …

    Deutsch Wikipedia