unabsehbar

  • 61Wandervogel — Greif Als Wandervogel wird eine 1896 in Steglitz bei Berlin entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wandervogelbewegung — Wandervogel Greif Als Wandervogel wird eine 1896 in Berlin Steglitz entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wandervögel — Wandervogel Greif Als Wandervogel wird eine 1896 in Berlin Steglitz entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Über das Böse — ist ein Buch von Hannah Arendt. Es enthält eine Vorlesung in vier Teilen, die sie 1965 an der New School for Social Research in New York City gehalten hat. Der Originaltitel lautet Some Questions of Moral Philosophy und erschien zuerst in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gewerbliche Fachschulen — Gewerbliche Fachschulen, im allgemeinsten Sinne Lehranstalten, welche, das entsprechende Maß allgemeiner Schulbildung voraussetzend oder der privaten Bemühung des einzelnen Schülers anheimstellend, die besondere gewerbliche Berufsbildung der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Schiller [3] — Schiller, Johann Christoph Friedrich von (hierzu Tafel »Schiller Bildnisse«), der populärste und gefeiertste deutsche Dichter, geb. 10. Nov. 1759 in Marbach am Neckar, gest. 9. Mai 1805 in Weimar. Sein Großvater Johannes S. lebte in dem bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Simultānschule — Simultānschule, s. Simultaneum und Gemeindeschule. Die Streitfrage, ob in konfessionell gemischten Staaten die Schulen richtiger nach den Konfessionen getrennt einzurichten seien oder als Simultanschulen (paritätische Schulen), in denen der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Absehen — Absehen, verb. irreg. act. S. Sehen. 1) Von etwas hinweg sehen, das Gesicht davon abwenden, und zwar so wohl in eigentlicher als figürlicher Bedeutung. Lasset uns von diesem Gegenstande absehen. Wenn ich auch davon absehe, es nicht in Betrachtung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Entbehrung — Entbehrung. Wenn die ursprünglichen Bedürfnisse (sd.) der Menschen gegen die Wagschale der erworbenen schon längst aus allem Gleichgewicht gekommen sind und die fortschreitende Civilisation in allen Beziehungen den Kreis der letztern unendlich… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 70Frauenvereine — Frauenvereine. Es ist ein eingebornes Streben jedes Menschen, den engen Kreis seines einzelnen Daseins durch andere, allgemeine oder persönliche Interessen, die er zu den seinigen macht, zu erweitern. Dem Manne gab hierzu die Natur Geist, Willen… …

    Damen Conversations Lexikon