unabhängig von

  • 11Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Von Bardeleben — Bardeleben ist der Name von drei unabhängig von einander bestehenden Adelsgeschlechtern sowie von bürgerlichen Namensträgern. Inhaltsverzeichnis 1 Bardeleben (Magdeburg) 1.1 Wappen 2 Bardeleben (Minden) 2.1 Wappen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Von-Neumann-Stabilitätsanalyse — Die Von Neumann Stabilitätsanalyse (nach John von Neumann), manchmal auch L2 Stabilitätsanalyse, ist das Standardverfahren zur Untersuchung der Stabilität von numerischen Verfahren zur Lösung zeitabhängiger partieller Differentialgleichungen. Das …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Von Amts wegen — Im politischen und juristischen Sprachgebrauch bedeutet der Ausdruck von Amts wegen (oder lat. ex officio), dass jemand kraft eines ihm übertragenen Amtes bestimmte Funktionen, Befugnisse oder Vollmachten innehat oder wahrnehmen muss bzw. dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16unabhängig — Adj. (Grundstufe) frei von Einflüssen anderer Menschen Synonyme: frei, autonom (geh.) Beispiele: Sie ist von ihren Eltern finanziell unabhängig. Unser Vorhaben ist vom Wetter unabhängig …

    Extremes Deutsch

  • 17Unabhängig — Unabhängig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von abhängig, doch nur in der figürlichen Bedeutung, in einem Dinge nicht gegründet, dessen Hülfe zu dem, was man ist, nicht bedürftig, demselben nicht unterworfen; mit einem Lateinischen Ausdrucke… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 18Von der Freiheit eines Christenmenschen — Von der Freyheith eines Christenmenschen (lateinischer Titel: De libertate christiana) ist der Titel einer aus 30 Thesen bestehenden Denkschrift Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Das Werk Luthers gehört zu seinen bedeutendsten Schriften zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Unabhängig und identisch verteilt — Eine Zufallsvariable oder Zufallsgröße (selten stochastische Variable oder stochastische Größe) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet Stochastik. Man bezeichnet damit eine Funktion[1], die den Ergebnissen eines Zufallsexperiments… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Unabhängig (Stochastik) — Unter Stochastischer Unabhängigkeit versteht man in stochastischer, d. h. wahrscheinlichkeitstheoretischer Hinsicht die Vorstellung, dass Ereignisse sich quantitativ, also in Bezug auf ihre Eintrittswahrscheinlichkeit, nicht beeinflussen. Zum… …

    Deutsch Wikipedia