unabänderlichkeit

  • 1Unabänderlichkeit — Un|ab|ạ̈n|der|lich|keit [auch: ʊn…], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabänderlichsein. 2. etw. Unabänderliches. * * * Un|ab|ạ̈n|der|lich|keit [auch: ], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabänderlichsein. 2. etw. Unabänderliches …

    Universal-Lexikon

  • 2Unabänderlichkeit — Un|ab|ạ̈n|der|lich|keit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Ewigkeitsklausel — Die Ewigkeitsklausel oder Ewigkeitsgarantie ist eine Regelung in Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG), nach der bestimmte Verfassungsprinzipien auf ewig einer Verfassungsänderung entzogen sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rechtskraft — (lat. Res judicata, franz. Chose jugée), die Unanfechtbarkeit eines gerichtlichen Urteils durch ein ordentliches Rechtsmittel (formelle R.) und infolge davon die Unabänderlichkeit dieses Urteils und des dadurch geschaffenen Rechtszustandes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Dogma — Lehre; Lehrmeinung; Glaubenssatz * * * Dọg|ma 〈n.; s, Dọg|men〉 Glaubenssatz, Lehrsatz [grch., „Meinung, Verordnung, Lehrsatz“] * * * Dọg|ma [österr. auch: do:…], das; s, …men [lat. dogma < griech. dógma, zu: dokeúein, dokeĩn = meinen]: a)… …

    Universal-Lexikon

  • 6Alea iacta est — ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das Passiv, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alea iacta sunt — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aleum iacta est — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Anerriphtho kybos — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arithmastenie — Klassifikation nach ICD 10 R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziert R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen Akalkulie …

    Deutsch Wikipedia