un vecchio palazzo

  • 81Accademia dell’Arte del Disegno — Das Original in der Galleria dell Accademia, Florenz Die Accademia dell Arte del Disegno in Florenz, kurz Accademia genannt, war die erste Akademie für Malerei in Europa. Sie wurde 1561 unter der Schirmherrschaft des Cosimo I. de’ Medici von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Accademia di Belle Arti Firenze — Das Original in der Galleria dell Accademia, Florenz Die Accademia dell Arte del Disegno in Florenz, kurz Accademia genannt, war die erste Akademie für Malerei in Europa. Sie wurde 1561 unter der Schirmherrschaft des Cosimo I. de’ Medici von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Arnolfo di Lapo — Arnolfo di Cambio (* um 1240/45 in Colle di Val d’Elsa; † 1302/1310 in Florenz), von Vasari fälschlicherweise als Arnolfo di Lapo bezeichnet, da er annahm, dass der Vater von Arnolfo ein dt. Baumeister namens Lapo sei. Er war ein italienischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bacchiacca — Francesco Ubertini, genannt Bachiacca, (* 1494 in Borgo San Lorenzo; † 1557 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Bachiacca, Christus vor Caïfa, 1539/40, Galleria degli Uffizi, Florenz Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bachiacca — Francesco Ubertini, genannt Bachiacca, (* 1494 in Borgo San Lorenzo; † 1557 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Bachiacca, Christus vor Caïfa, 1539/40, Galleria degli Uffizi, Florenz Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Francesco Bacchiacca — Francesco Ubertini, genannt Bachiacca, (* 1494 in Borgo San Lorenzo; † 1557 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Bachiacca, Christus vor Caïfa, 1539/40, Galleria degli Uffizi, Florenz Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Francesco I. de' Medici — Francesco I. d Medici, Herzog von Florenz Francesco de’ Medici (deutsch Franz I.) (* 25. März 1541 in Florenz; † 19. Oktober 1587) aus der Familie Medici war ab 1574 Großherzog der Toskana in der Nachfolge seines Vaters Cosimo I., den er bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Franz I. (Toskana) — Francesco I. d Medici, Herzog von Florenz Francesco de’ Medici (deutsch Franz I.) (* 25. März 1541 in Florenz; † 19. Oktober 1587) aus der Familie Medici war ab 1574 Großherzog der Toskana in der Nachfolge seines Vaters Cosimo I., den er bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Giambologna — Portrait Giovanni Bolognas von Hendrick Goltzius (1558 1617) Giovanni da Bologna (* 1529 in Douai, Grafschaft Flandern in den Siebzehn Provinzen, heute Frankreich; † 13. August 1608 in Florenz), eigentlich Jean de Boulogne, genannt Giambologna,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Giovanni Stradano — Jan van der Straet (* 1523 in Brügge; † 11. Februar 1605 in Florenz; auch Giovanni Stradano oder Stradanus) war ein in Flandern gebürtiger, manieristischer Maler und Zeichner. Seine Hauptschaffenszeit war im 16. Jahrhundert in Florenz, Italien.… …

    Deutsch Wikipedia