unüberschaubar

  • 101Geheimschrift — Kryptographie (auch: Kryptografie; von griechisch: κρυπτός, kryptós, „verborgen“, und γράφειν, gráphein, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen. Die Anfänge der Kryptographie liegen im Altertum. Die Ägypter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Geiselnahme von Beslan — Denkmal zur Beslaner Geiselnahme in St. Petersburg Bei der Geiselnahme von Beslan im September 2004 brachten tschetschenische Terroristen mehr als 1100 Kinder und Erwachsene in einer Schule im nordossetischen Beslan in ihre Gewalt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Georg Christian Friedrich Lisch — Georg Christian Friedrich Lisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 104George Duvivier — (* 17. August 1920 in New York City; † 11. Juli 1985 ebenda) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Kontrabass, Arrangement). Duvivier lernte als Jugendlicher Violine und Grundzüge der Kompositionslehre. Er spielte bereits ab 1937 im Royal Baron… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Geschichte der Kartografie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Geschichte der Kryptographie — Die Geschichte der Kryptographie lässt sich in drei Epochen aufteilen. In der ersten Phase wurde per Hand verschlüsselt, in der zweiten (etwa 1920 bis 1970) wurden spezielle Maschinen verwendet, in der dritten (etwa seit 1970) übernahm der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Geschichte der Programmiersprachen — Die Geschichte der Programmiersprachen beginnt bereits im 19. Jahrhundert und ist in ihren Anfängen stark durch die Mathematik und durch Ingenieurswissenschaften geprägt. Ab wann eine Programmiersprache vorliegt, ist tatsächlich nicht eindeutig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Geschichte des Anime — Die japanische Anime Industrie zählt zu den größten Trickfilmindustrien weltweit und hat eine umfangreiche Geschichte. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge 2 10er und 20er Jahre 3 30er und 40er Jahre 4 50er und 60er Jahre 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hamburg-Sankt Pauli — Lage des Stadtteils St. Pauli Lage des Bezirks Hamburg Mitte …

    Deutsch Wikipedia