umweltradioaktivität

  • 51Leuchtturm Kiel — p4 Leuchtturm Kiel Leuchtturm Kiel Ort: Zufahrt in die Kieler Förde …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Leuchtturm Marienleuchte — p4 Leuchtturm Marienleuchte Leuchtturm Marienleuchte Ort: Marienleu …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg — in Stuttgart, Kernerplatz Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg (UM) ist eines von elf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden Württemberg. Das Ministerium wurde 1987 aus dem „Ministerium für Ernährung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima — Strahlungsmesswerte aus der Präfektur Fukushima vom 11. März bis zum 18. April 2011 Die Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima ist ein wesentlicher Teil der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Ab dem 12. März 2011 kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie — Die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) ist eine Behörde des Freistaates Thüringen, die mit Anordnung der Landesregierung und Verordnung des Innenministers über die Errichtung von Behörden und Einrichtungen des Landes Thüringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Radioaktivität — Ra|dio|ak|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 radioaktive Beschaffenheit * * * Ra|di|o|ak|ti|vi|tät [↑ Aktivität (2)]: als natürliche R. die bei manchen ↑ Atomkernen (z. B. von Uran, Radium, Thorium, Actinium) anzutreffende Eigenschaft, unter… …

    Universal-Lexikon

  • 57Tschernobyl — Tscher|no|byl 〈[ nɔ̣byl] ohne Artikel〉 Standort des ukrain. Kernreaktors, der 1986 explodierte, wobei große Mengen von Radioaktivität in die Umwelt gelangten ● die Folgen von Tschernobyl sind unabsehbar * * * Tschernọbyl,   Černọbyl [tʃ bel],… …

    Universal-Lexikon