umweltbedingungen aufrechterhalten

  • 41Weltraumkolonisierung — Die ISS am 23. Mai 2010, aufgenommen aus dem Space Shuttle Atlantis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Wiesenschaumzikade — Typische Farbmorphe der Wiesenschaumzikade (Philaenus spumarius f. typica) Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Domestizierung in Nordafrika — Tier und Pflanzendomestizierung in Nordafrika sind zwei der drei primären Kennzeichen einer neolithischen Kultur. Alle übrigen wie Steinschliff und bohrung, spezielle Werkzeuge wie Sicheln und Reibsteine, Techniken wie Weben und Spinnen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44On-Orbit Servicing — Wartungs und Instandsetzungsarbeiten am Hubble Weltraumteleskop durch die Astronauten Smith und Grunsfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Wohlstand — Prosperität; Gedeihen; Fülle; Guthaben; Reichtum; Vermögen; Erspartes; Aufwand; Luxus; Pomp; Pracht * * * Wohl|stand [ vo:lʃtant] …

    Universal-Lexikon

  • 46Innovation — Neuerung * * * In|no|va|ti|on 〈[ va ] f. 20〉 Erneuerung, Neuerung, Neugestaltung [<lat. innovatio „Erneuerung“; zu novus „neu“] * * * In|no|va|ti|on, die; , en [spätlat. innovatio = Erneuerung, Veränderung, zu: innovare = erneuern, verändern,… …

    Universal-Lexikon

  • 47Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 48Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen —   Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… …

    Universal-Lexikon

  • 49Ökologie: Populationen und Biozönosen —   Ökosysteme können auf verschiedenen Ebenen untersucht werden. Auf der untersten Ebene, der Autökologie, werden die Ansprüche der Lebewesen einer Art an ihre Umwelt untersucht und möglichst quantitativ erfasst. Mitunter wird von der Autökologie… …

    Universal-Lexikon

  • 50Temperaturregulation — Temperatur|regulation,   Thẹrmo|regulation, Wärme|regulation, allgemein die Fähigkeit lebender Organismen, durch Erreichen einer ausgeglichenen Bilanz zwischen Wärmeabgabe und der Summe aus Wärmeaufnahme und Wärmeproduktion die Körpertemperatur… …

    Universal-Lexikon