umstülpen

  • 91umkehren — 1. den Rückweg antreten, umdrehen, wenden, zurückfahren, zurückgehen; (ugs.): kehrtmachen. 2. umdrehen, umklappen, umkrempeln, umlegen, umschlagen, umstülpen, umwenden. * * * umkehren:⇨umdrehen(I,1),wenden(I,1) umkehren→umdrehen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 92umschlagen — 1. a) aufkrempeln, aufrollen, aufschlagen, aufstreifen, krempeln, schlagen, streifen, umkrempeln. b) umblättern, umdrehen, umwenden. 2. abholzen, absägen, fällen, schlagen, umhauen, umlegen, zum Fallen bringen; (österr.): schlägern; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 93um- — ụm 1 im Verb, betont, trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit um werden nach folgendem Muster gebildet: umwerfen warf um umgeworfen 1 um drückt aus, dass die Stellung oder Lage einer Person oder Sache z.B. von vorn nach hinten, von innen nach… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 94Inverter — In|ver|ter 〈[ vœ:tə(r)] m.; Gen.: s, Pl.: 〉 ein Gerät zur Umwandlung u. Modulation von gesprochenen Worten, durch das z. B. Funkkanäle gegen Abhören geschützt werden [Etym.: <engl. invert »umkehren, umwenden, umstülpen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 95bestürzen — bestürzen: Das Verb (mhd. bestürzen, ahd. bisturzan) ist eine Präfixbildung zu ↑ stürzen und bedeutete ursprünglich »umstürzen; umwenden; bedecken«. Daraus entwickelte sich die übertragene Bedeutung »außer Fassung bringen, verwirren«. Abl.:… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 96stürzen — stürzen: Das westgerm. Verb mhd. stürzen, sturzen, ahd. sturzen »umstoßen, umstülpen; fallen«, niederl. storten »hineinstoßen, schütten; fallen«, aengl. styrtan »losstürzen, aufspringen« (dazu wahrscheinlich gleichbed. engl. to start, ↑ Start)… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 97Sturz — stürzen: Das westgerm. Verb mhd. stürzen, sturzen, ahd. sturzen »umstoßen, umstülpen; fallen«, niederl. storten »hineinstoßen, schütten; fallen«, aengl. styrtan »losstürzen, aufspringen« (dazu wahrscheinlich gleichbed. engl. to start, ↑ Start)… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 98sturtjan — *sturtjan germ., schwach. Verb: nhd. stürzen; ne. tumble (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., afries., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s. ing …

    Germanisches Wörterbuch

  • 99stülpen — V. (Aufbaustufe) einen Gegenstand über etw. setzen, um es zu bedecken Beispiel: Sie hat ein Tuch über die Nähmaschine gestülpt. Kollokation: die Glocke über die Butter stülpen stülpen V. (Oberstufe) das Innere von etw. nach außen kehren Synonyme …

    Extremes Deutsch