umstülpen

  • 81Umstürzen — Úmstürzen, verb. irregul. ich stürze um, umgestürzt, umzustürzen, welches so wie stürzen in doppelter Gestalt üblich ist. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, zu Boden stürzen, aus dem stehenden Zustand in den liegenden stürzen. Der Baum… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 82Umstülpbarer Würfel — Zerlegung des Würfels in einen mittleren, umstülpbaren Teil ( Würfelkette ) und zwei äußere Reste (identische Riegelkörper ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Tasche — Beutel; Täschchen; Sack; Tragetasche; Sackerl (südd., österr.); Tüte * * * Ta|sche [ taʃə], die; , n: 1. ein oder aufgenähtes Teil in einem Kleidungsstück, in das kleinere Dinge hineingesteckt werden können: er steckte den Ausweis in die Tasche… …

    Universal-Lexikon

  • 84stürzen — purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; herunterfallen; herunterstürzen; verringern; …

    Universal-Lexikon

  • 85Innereien — Kaldaunen; Gedärme; Eingeweide; Geschling (umgangssprachlich) * * * In|ne|rei|en [ɪnə rai̮ən], die <Plural>: essbare Eingeweide von Tieren: Innereien essen. * * * In|ne|rei|en 〈Pl.〉 die Gedärme u. inneren Organe (bes. von Schlachtvieh u.… …

    Universal-Lexikon

  • 86Sturzacker — Stụrz|acker 〈m. 3u〉 umgepflügter Acker [zu stürzen in der alten Bedeutung „umstülpen“] * * * Stụrz|acker, der (veraltend): umgepflügtes Feld: ... setzte sich Asch ab, lenkte auf das freie Feld und begann sich hier mit fauchendem Motor durch den… …

    Universal-Lexikon

  • 87Makkalube — Mak|ka|lu|be, die; , n [ital. mac(c)aluba, zu arab. maqlūb, Part. Pass. von: qalaba = umkehren, umstülpen; umformen] (Geol.): ↑Salse (1) …

    Universal-Lexikon

  • 88Umstülpung — Ụm|stül|pung, die; , en: das Umstülpen …

    Universal-Lexikon

  • 89aufschlagen — 1. anprallen, aufklatschen, aufprallen, auftreffen, prallen, schlagen; (ugs.): bumsen, plumpsen; (salopp): aufbumsen, aufknallen, aufkrachen; (landsch.): rumsen. 2. abschürfen, sich aufreiben, aufreißen, aufschürfen, aufstoßen, schrammen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 90aufstülpen — 1. aufsetzen, setzen, stülpen, überstülpen; (geh.): anlegen, antun; (landsch.): anziehen. 2. aufklappen, hochklappen, hochschlagen, hochstülpen, klappen, schlagen, stülpen. * * * aufstülpen:1.⇨aufsetzen(I,2)–2.⇨aufschlagen(5)–3.⇨aufkrempeln–4.⇨ …

    Das Wörterbuch der Synonyme