umspannung

  • 31Stromproduktion — Unter Stromerzeugung versteht man die Gewinnung von elektrischer Energie. Physikalisch gesehen ist dies immer eine Umwandlung anderer Energiearten aus verschiedenen Energiequellen (Primärenergie) in elektrische Energie. Der Großteil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 34Hanfseiltrieb — wird an Stelle des Riementriebes benutzt: bei großen Kräften, z.B. bei Hauptantrieben von über 200–300 PS., ferner bei Verteilung der Kraft auf mehrere Wellenstränge, insbesondere auf die Wellen verschiedener Stockwerke; bei Uebertragungen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Kettenreibung — findet zwischen den einzelnen Gliedern beim Auf und Ablaufen infolge der gegenseitigen Gleitung der Kettenglieder statt. Unter der Last Q kg und mit dem Reibungskoeffizienten f = 0,2–0,3 beträgt das Reibungsmoment für d cm Kettenstärke f Q · …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Riemenberechnung — betrifft die Elastizität und Fertigkeit, die Reibung auf den Scheiben und die zulässige Beanspruchung zur Ermittlung der Riemenbreite. Der Elastizitätsmodul E, wie er im Hookeschen Gesetz benutzt wird, ist das Verhältnis der Spannung σ… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Riementrieb — ist als Mittel zur Kraftübertragung ausgezeichnet durch Billigkeit der Anlage und der Unterhaltung, Anpassungsfähigkeit, Geräuschlosigkeit, Nachgiebigkeit bei Ueberlastung und Ausrückbarkeit. Sein Anwendungsgebiet ist begrenzt: einerseits durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Umspannen — Umspannen, verb. reg. act. 1. Úmspannen, ich spanne um, umgespannt, umzuspannen, anders spannen. Die Pferde umspannen, die eingespannten Pferde umwechseln; auch die vor einem Wagen befindlichen Pferde vor den andern spannen. 2. Umspánnen, ich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 39Seilbahnen — (ropeways; chemins de fer funiculaires; ferrovie funiculare), Bahnen, bei denen die bewegenden Kräfte durch Seile auf die Fahrzeuge übertragen werden. Seile sind ein vorzügliches Kraftübertragungsmittel, da jede Anspannung unmittelbar Zugkräfte… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 40ČSD-Baureihe E 407.0 — Nummerierung: E 407.001 (E 407.002) Anzahl: 2 Hersteller: František Křižík sowie Breitfeld Danek (ČKD) Baujahr(e): 1926 (1929) Achsformel: Bo Bo Spurweite: 14 …

    Deutsch Wikipedia