umsichgreifen

  • 21Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kloster Lehnin — Klosterkirche St. Marien Lage Brandenburg in Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kloster Lehnin (Kloster) — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Landesbischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Leo Pinsker — (häufigere Namensvariante: Leon Pinsker; auch: Juda bzw. Jehuda Löb oder Leib Pinscher; * 1821 in Tomaszow, damals Russisches Kaiserreich; † 1891 in Odessa) war ein Arzt und Journalist sowie Vorläufer und Wegbereiter des Zionismus. Der jüdische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Leon Pinsker — Leo Pinsker (häufigere Namensvariante: Leon Pinsker; auch: Juda bzw. Jehuda Löb oder Leib Pinscher; * 1821 in Tomaszow, Polen; † 1891 in Odessa, Ukraine) war Arzt und Journalist sowie Vorläufer und Wegbereiter des Zionismus. Der jüdische Arzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Löb Pinsker — Leon Pinsker Leo Pinsker (häufigere Namensvariante: Leon Pinsker; auch: Juda bzw. Jehuda Löb oder Leib Pinscher; * 1821 in Tomaszow, Polen; † 1891 in Odessa, Ukraine) war Arzt und Journalist sowie Vorläufer und Wegbereiter des Zionismus. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mason & Dixon — Die Mason Dixon Linie zwischen Pennsylvania und Maryland Mason Dixon ist ein 1997 erschienener historischer Roman des amerikanischen Autors Thomas Pynchon, dessen zentrales Thema die Ziehung der Mason Dixon Linie, der Grenzlinie zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Operette — Das Publikum im Théâtre des Bouffes Parisiens, dem Geburtshaus der Operette. Karikatur um 1860. Die Operette (ital., wörtlich: ‚kleine Oper‘) ist ein musikalisches Bühnenwerk. Die Bezeichnung gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Bis zum 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Robert A. Taft — Ölbildnis Robert A. Tafts. Dieses Ölbildnis befindet sich im Original in den Räumlichkeiten des US Senats, dem Taft lange Zeit angehörte. Dieses Bild ist nicht das ovale Porträt, welches ihm zu Ehren an einem besonderen Platz im Senat gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia