umschmieden vt

  • 11Schmilkendorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Trajuhn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ulldart — ist der Titel einer Serie von Fantasy Romanen des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, deren Bände seit 2002 erscheinen. Markus Heitz erschuf eine umfangreiche fiktive Welt, die an den Hintergrund des 17. und 18. Jahrhunderts angelehnt ist [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wiesigk — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wittenberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wittenberg Lutherstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Feder [1] — Feder, ein Maschinenteil aus elastischem Material (Stahl, Messing, Holz, Kautschuk), der vermöge seiner Elastizität imstande ist, Stöße aufzunehmen und zu mildern (Trag , Prell oder Pufferfedern, Puffer) oder Bewegungen hervorzubringen, z. B. bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Kröpfen — Kröpfen, das Umbiegen oder Umschmieden von Blechen, Stabeisen, Wellen etc., wobei die Mittellinie der Biegungsrichtung mit der Mittellinie des Arbeitsstückes parallel und in einer Ebene liegt ( ). Auch das Umknicken großer Orgelpfeifen, um… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Nantovinus, S. — S. Nantovinus (Nantuinus), M. (7. Aug.). Dieser hl. Pilger, über dessen Vaterland, Herkommen und Reiseziel die Legende nichts berichtet, beschloß zu Wolfratshausen im Erzbisthum Freising, wo eine Ortschaft mit Kirche seinen Namen (»Nantwein«)… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 20Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon