umschlingung

  • 61Drahtgeflechte — Drahtgeflechte, im Gegensatze zu Drahtgeweben solche Drahtgebilde, die nicht durch Kreuzung, sondern durch Umschlingung von Draht hergestellt werden (Gitter, Fußabtreter, Umzäunungen, Matratzen, Körbchen etc.). – Im Kriege benutzt man D. als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Kettengaze — (Mechlinet), ein Geflecht, das aus einer Fadenreihe in der Weise dargestellt wird, daß jeder Faden abwechselnd mit seinem Nachbar zur Rechten und zur Linken durch Umschlingung vereinigt wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Nähmaschine — Nähmaschine, eine Maschine zur Herstellung von Nähten, durch die Stoffe zusammengenäht oder verziert werden. Beim Maschinennähen bildet der Nadelfaden, wenn die Nadel den Stoff durchstochen und nun wieder aus ihm heraustreten will, eine Schlinge …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Reim — Reim, im allgemeinsten Sinne der Gleichklang von Teilen verschiedener Wörter. Man unterscheidet speziell zwei Arten: den Stabreim oder die Alliteration (s. d.) und den Endreim oder den R. im engern Sinne. Der letztere ist der volle Gleichklang… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Seiltrieb — Seiltrieb, Verbindung von Radern (Seilscheiben) durch umgelegte, endlose Seile derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen diesen und den zugehörigen Wellen möglich ist. Das Material für Treibseile ist Hanf (italienischer Hanf,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Winde — Fig. 1 zeigt eine Schraubenwinde. Die auf dem drehbaren Kopf der Schraubenspindel ruhende Last wird durch Drehen der Spindel (oder der Schraubenmutter, zuweilen beider [Differentialschraubenwinde]) gehoben oder gesenkt. 1. Schraubenwinde. Eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Bobbinnet — oder englischer Tüll (Tülle anglais; Bobbin net), eine Art geflochtenen Erzeugnisses, als Putz und Kleiderstoff allgemein bekannt und verbreitet. Man unterscheidet glatten Tüll und Mustertüll (englische Tüllgardinen u.s.w.). Die Fäden, aus denen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 68Geflecht — Geflecht. Das Geflecht (natte, tresse, lacets; braid, tress work, plait) ist ein Fadengebilde, bei dem die Einzelfäden nur eines Fadensystemes sich unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derartig kreuzen, daß sie innerhalb der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Kettenbahnen [1] — Kettenbahnen. Ein geschlossener Kettenring (eine Kette ohne Ende) wird durch einen Motor bewegt; hierbei werden die auf geraden oder gekrümmten, auf wagerechten oder geneigten Schienengleisen laufenden Fahrzeuge, die mit dieser Kette irgendwie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Kettenbahnen [2] — Kettenbahnen ähneln in der Gesamtanordnung den Seilbahnen (s.d.) und werden hauptsächlich verwendet zur Ueberwindung starker Steigungen mit keinen oder nur wenigen Krümmungen. Die Kettenbahnen eignen sich zum Massentransport (s.d.) namentlich auf …

    Lexikon der gesamten Technik