umschlingung

  • 51Рифмы — При написании этой статьи использовался материал из Энциклопедического словаря Брокгауза и Ефрона (1890 1907). Рифма (этимология не доказана, возможно от др. греч. ῥυθμός размеренность, ритм или древне нем. rim число) созвучие в окончании двух… …

    Википедия

  • 52Эхо-рифма — При написании этой статьи использовался материал из Энциклопедического словаря Брокгауза и Ефрона (1890 1907). Рифма (этимология не доказана, возможно от др. греч. ῥυθμός размеренность, ритм или древне нем. rim число) созвучие в окончании двух… …

    Википедия

  • 53Эхо рифма — При написании этой статьи использовался материал из Энциклопедического словаря Брокгауза и Ефрона (1890 1907). Рифма (этимология не доказана, возможно от др. греч. ῥυθμός размеренность, ритм или древне нем. rim число) созвучие в окончании двух… …

    Википедия

  • 54Mantel [1] — Mantel, 1) weites u. langes Überkleid für Mannspersonen od. Frauenzimmer, von verschiedenem Stoffe, mit od. ohne Ärmel, ohne genau begrenzten Rücken u. Taille; ein kurzer Mantel, so v.w. Domino 1) u. 2) u. Enveloppe; 2) Mauer, welche etwas… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Periplŏke — (gr.), 1) Umwickelung, Umschlingung; 2) verwickelte Rede …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Schlangen — Schlangen, 1) (Ophidii. Serrpentes), bilden die dritte Ordnung der Amphibien; ihr Körper ist lang, walzenrund, nach hinten meist dünner, selten dicker u. dann meist zusammengedrückt; bekleidet ist er mit fest in die Oberhaut eingewachsenen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Unterbindung — (Ligatura), 1) Umschnürung eines Theiles mittelst eines fest zusammengeknüpften Fadens, einer Schnur, eines Bandes, einer Darmsaite, auch Draht u. selbst durch einfache Umschlingung od. mit Hülfe von Nadeln, Pincetten (Unterbindungspincetten), od …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Wallfisch [1] — Wallfisch (Bartenwall, Balaena), Gattung aus der Ordnung der Walle u. der Familie der Bartenwalle, sie haben keine Rückenflosse; nur zwei Arten: A) Nordischer W. (B. mysticetus s. borealis); Aufenthalt: im Meer, gewöhnlich kalter Gegenden; um des …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Geburt [1] — Geburt, 1) bei den Säugethieren die Thätigkeit, welche, nachdem die Gebärmutter im Fortgange der Schwangerschaft bis zu einem gewissen Grad erweitert u. vergrößert worden ist, in dieser erwacht, um durch ein eigenthümliches, der Muskelkraft… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Buchbinden — (hierzu Tafel »Buchbinderei I u. II«), das Verfahren, lose Blätter oder Bogen zu einem Buche zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen. Im handwerksmäßigen Kleinbetriebe werden die Druckbogen je nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon