umschlingung

  • 31Ligaturen — Als Ligatur (lat. ligare „binden“) bezeichnet man: im Schriftwesen die Verbindung von mindestens zwei Buchstaben zu einer Einheit, siehe Ligatur (Typografie) in der Chirurgie die Unterbindung eines Hohlorgans (z. B. eines Blutgefäßes), siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Necessitas — Ananke (griechisch Ἀνάγκη „Bedürfnis“, „Zwangsläufigkeit“) war in der griechischen Mythologie die Personifizierung des unpersönlichen Schicksals, im Unterschied von dem von den Moiren zugeordneten persönlichen (gerechten) Schicksal und zu Tyche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Osteosynthese — Die Osteosynthese ist die operative Versorgung von Knochenbrüchen und anderen Knochenverletzungen (z. B. Epiphysiolysen) mit Implantaten zumeist aus Metall. Ziel ist dabei die Fixierung der zueinander gehörigen Fragmente unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Osteosynthesis — Die Osteosynthese ist die operative Versorgung von Knochenbrüchen und anderen Knochenverletzungen (z. B. Epiphysiolysen) mit Implantaten zumeist aus Metall. Ziel ist dabei die Fixierung der zueinander gehörigen Fragmente unter Wiederherstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Papenteich — Der Papenteich ist eine Hochfläche im südlichen Landkreis Gifhorn sowie teilweise in den Gebieten des Landkreis Helmstedt und den Stadtgebieten von Braunschweig und Wolfsburg. Begrenzt wird die Hochfläche ungefähr durch das Aller Urstromtal, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Plazentainsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 O43 Pathologische Zustände der Plazenta O36.5 Betreuung der Mutter wegen festgestellter oder vermuteter fetaler Retardierung Plazentainsuffizienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rollgliss — 2 Rollgliss (links mit Umlenkrolle) Rollgliss ist eine eingetragene Marke der Capital Safety Group. Gleichzeitig bezeichnet der Begriff Rollgliss im allgemeinen Sprachgebrauch das Hauptprodukt dieser Marke: ein Rettungs und Abseilgerät für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Rundtörn — anderthalb Rundtörn Der Rundtörn bezeichnet eine einfache Umschlingung oder Umwicklung eines Gegenstandes, und ist der Ausgangspunkt vieler Knoten, und für das Belegen einer Klampe oder eines Pollers. Der bekannteste ist wohl der Anderthalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schlupf — (von „schlüpfen”) bezeichnet im Allgemeinen das Abweichen der Geschwindigkeiten miteinander in Reibkontakt stehender mechanischer Elemente oder Fluide unter tangentialer Belastung. Ohne Formschluss ist Schlupf die Voraussetzung für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Smaragd-Kampffisch — männlicher Smaragd Kampffisch Systematik Labyrinthici Unterordnung: Labyrinthfische (Ana …

    Deutsch Wikipedia