umschließend in sich

  • 1Ormoc City — City of Ormoc Lage von Ormoc City in der Provinz Leyte Basisdaten Bezirk: Eastern Visayas …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kurilen — Kurilen, Inseln im großen Ocean, von der Halbinsel Kamtschatka ausgehend, sich bis an die größern japanischen Inseln erstreckend u. so das Ochotzkische Meer in einem Bogen umschließend; dehnen sich auf eine Strecke von 88 Meilen aus, halten 1451… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Kurven — Kurven, krumme Linien, stetige Reihen von Punkten in der Ebene. Eine solche wird durch eine Gleichung zwischen zwei Veränderlichen f (x, y) = 0 oder homogen f (x, y, ω) = 0, aufgelöst y = φ (x) dargestellt. Je nach der Natur der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4stramm — fest; straff * * * stramm [ʃtram] <Adj.>: 1. etwas, besonders den Körper, fest umschließend: die Hose sitzt [zu] stramm; das Gummiband so kurz machen, dass es stramm ist; der Sicherheitsgurt muss stramm sitzen. Syn.: ↑ eng, ↑ fest, ↑ knapp …

    Universal-Lexikon

  • 5Cordillēren — (span. Cordilleras [spr. Kordiljeras], d. i. Kettengebirge), 1) Beiname verschiedener Gebirgszüge in Südamerika, z.B. Cordillera Grande, C. Geral u.a.; 2) vorzugsweise das große Gebirgssystem, welches von Cap Horn an aufsteigend, längs der ganzen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Tunesische Republik — الجمهورية التونسية al Dschumhūriyya at Tūnisiyya Tunesische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Frühdruck — Valerius Maximus, gedruckt in Mainz von Peter Schöffer, 18. Juli 1471 Als Inkunabeln oder Wiegendrucke (von lat. n. Pl. incunabula „Windeln, Wiege“) bezeichnet man in der Buchwissenschaft die gedruckten Schriften aus der Frühzeit des Buchdrucks,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Inkunabel — Valerius Maximus, gedruckt in Mainz von Peter Schöffer, 18. Juli 1471 Inkunabeln oder Wiegendrucke (von lat. incunabula, „Windeln, Wiege“) sind die mit beweglichen Lettern gedruckten Schriften, die zwischen 1454 nach dem Druck der Gutenberg Bibel …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Inkunabeln — Valerius Maximus, gedruckt in Mainz von Peter Schöffer, 18. Juli 1471 Als Inkunabeln oder Wiegendrucke (von lat. n. Pl. incunabula „Windeln, Wiege“) bezeichnet man in der Buchwissenschaft die gedruckten Schriften aus der Frühzeit des Buchdrucks,… …

    Deutsch Wikipedia