umschiffen

  • 71Eudoxos — Eudoxos, 1) E. aus Knidos, Schüler des Archytas u. Platon, Astronom, Mathematiker u. Arzt; er führte 370 v. Chr. in seiner Vaterstadt eine neue Verfassung ein u. st. 348. Er errichtete Observatorien u. stellte an vielen Orten Himmelsbeobachtungen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Feuerland — (Tierra del Fuego), eine aus 11 größeren u. über 20 kleineren Inseln bestehende Gruppe an der Südspitze von Südamerika; wird vom Festlande durch die Magelhaens Straße (Estrecho di Magelhaens) getrennt, die sich 80 Meilen lang vom Cap del Espiritu …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Fidschi-Archipelagus — (Fidji od. Viti Archipelagus, Prinz Williams Inseln), Inselgruppe des mittleren Polynesiens, 15°40 bis 19°48 südl. Breite, 195° bis 199° östl. Länge (von Ferro), aus 4 größeren u. ungefähr 200 kleineren Inseln bestehend, von Korallenrissen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Geographie — (v. gr., Erdbeschreibung, Erdkunde), ist diejenige Wissenschaft, welche mit den Lebenserscheinungen des Erdkörpers in seinem ganzen Umfange bekannt macht. I. Je nach dem Gesichtspunkte, von welchem aus man diese Lebenserscheinungen der Erde… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Akanthos — (jetzt Hierisós), Stadt am schmalsten Teil der Landzunge Akte auf Chalkidike, am Strymonischen Meerbusen, erlangte Berühmtheit durch Xerxes, der hier einen Kanal graben ließ, damit seine Flotten nicht den Berg Athos umschiffen mußten. Der noch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Korinth — (Korinthos), im Altertum berühmte Stadt im Peloponnes, Hauptort der Landschaft Korinthia, die den Nordosten von Argolis umfaßte und durch den zu ihr gehörigen Isthmus (s. d.) von K. den Peloponnes mit dem griechischen Festland verband (s. unten) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Necho — (ägypt. Neku), König von Ägypten, Sohn Psammetichs I., 609–604 v. Chr., unternahm 608, während des Krieges der Meder und Babylonier gegen Assyrien, einen Feldzug nach Syrien, schlug König Josias von Juda bei Megiddo und eroberte ganz Syrien. Als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Portūgal — Portūgal, europäisches Königreich (s. Karte »Spanien und Portugal«), der südwestlichste Teil der Pyrenäischen Halbinsel und des europäischen Festlandes, erstreckt sich zwischen 36°59 –42°8 nördl. Br. und 6°10 –9°31 westl. L. und bildet ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Portugiesische Kolonien — Portugiesische Kolonien. Der gegenwärtige Kolonialbesitz Portugals ist in der nachfolgenden Übersicht verzeichnet. Das selbständige Budget belief sich 1904/05 in den Einnahmen auf 9,434,690, in den Ausgaben auf 9,476,652 Milreis. Der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Umfahren — Umfahren, verb. irreg. S. Fahren. 1. Úmfahren, ich fahre um, umgefahren, umzufahren. 1) Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, im Fahren einen Umweg nehmen, nicht den möglichst kürzesten Weg fahren. Wir sind viel umgefahren. 2) Als ein Activum …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart