ummantelt

  • 21Adamantium — Adamant, Adamas, Adamantit, Adamantium oder ähnliche Wörter bezeichnen ein fiktives, sehr hartes Mineral, Kristall oder Metall bzw. einen ebenso robusten (Halb )Edelstein. Ebenso wie Diamant und Adamantan, lässt sich das Wort „Adamant“ vom griech …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Afrikanischer Vielstachler — Polycentropsis abbreviata, der Afrikanische Vielstachler Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnun …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Angled Physical Contact — Die Artikel Lichtleiter und Lichtwellenleiter überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Anzünder — Brennende Zündschnur Eine Zündschnur ist eine abbrennende Schnur, die dazu dient, einen pyrotechnischen Satz oder eine Sprengladung in einer bestimmten Zeit auszulösen. Die verschiedenen Zünd und Anzündschnüre gehören zu den Anzündmitteln. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Anzündlitze — Brennende Zündschnur Eine Zündschnur ist eine abbrennende Schnur, die dazu dient, einen pyrotechnischen Satz oder eine Sprengladung in einer bestimmten Zeit auszulösen. Die verschiedenen Zünd und Anzündschnüre gehören zu den Anzündmitteln. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Anzündschnur — Brennende Zündschnur Eine Zündschnur ist eine abbrennende Schnur, die dazu dient, einen pyrotechnischen Satz oder eine Sprengladung in einer bestimmten Zeit auszulösen. Die verschiedenen Zünd und Anzündschnüre gehören zu den Anzündmitteln. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Apsis — der Ruine Kloster Heisterbach Die Apsis (griechisch: Wölbung, Bogen, Mehrzahl Apsiden, davon „Apside“ als falscher Singular) ist ein im Grundriss halbkreisförmiger oder polygonaler, selten rechteckiger Raumteil, der, an einen Hauptraum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Aragonitgruppe — Aragonit Chemische Formel Ca[CO3] Mineralklasse wasserfreie Carbonate ohne fremde Anionen 5.AB.15 (8. Auflage: V/B.04 10) (nach Strunz) 14.1.3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Astute-Klasse — HMS Astute …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ausschmelzverfahren — 1. 2 …

    Deutsch Wikipedia