umlaufrichtung

  • 61Solar Terrestrial Relations Observatory — Dreidimensionale Beobachtung von Sonneneruptionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Space-Shuttle — Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Space Shuttle — Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Flügelfläche 249,9 m² …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Space Transportation System — Space Shuttle Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Spaceshuttle — Space Shuttle Die Atlantis startet zur Mission STS 115 Orbiter Länge 37,24 m Spannweite 23,79 m Startgewicht (maximal) 109.000 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Speicherring — Skizze eines typischen Speicherrings für Hochenergiephysik Experimente …

    Deutsch Wikipedia

  • 67SuitSat — an Bord der ISS SuitSat bzw. Radioskaf (russisch Радиоскаф) ist ein Satellit, der am 3. Februar 2006 UTC von der Internationalen Raumstation ISS ausgesetzt wurde. Ihm wurde OSCAR Nummer 54 zugewiesen; da die AMSAT an der Planung maßgeblich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68SuitSat-1 — SuitSat an Bord der ISS SuitSat bzw. Radioskaf (russisch Радиоскаф) ist ein Satellit, der am 3. Februar 2006 UTC von der Internationalen Raumstation ISS ausgesetzt wurde. Ihm wurde OSCAR Nummer 54 zugewiesen; da die AMSAT an der Planung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Suitsat — an Bord der ISS SuitSat bzw. Radioskaf (russisch Радиоскаф) ist ein Satellit, der am 3. Februar 2006 UTC von der Internationalen Raumstation ISS ausgesetzt wurde. Ihm wurde OSCAR Nummer 54 zugewiesen; da die AMSAT an der Planung maßgeblich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70THEMIS — Künstlerische Darstellung von THEMIS im Orbit THEMIS (Time History of Events and Macroscale Interactions during Substorms) ist ein NASA Programm, das aus fünf kleinen Satelliten besteht, die die Teilstürme in der Magnetosphäre der Erde erforschen …

    Deutsch Wikipedia