umlaufrichtung

  • 41Letztes Viertel — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Librationspunkt — Die Librations oder Lagrange Punkte sind die nach Joseph Louis Lagrange benannten Gleichgewichtspunkte des eingeschränkten Dreikörperproblems der Himmelsmechanik. An diesen Punkten im Weltraum heben sich die Gravitationskräfte benachbarter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste bemerkenswerter Asteroiden — Das folgende ist eine Liste bemerkenswerter Asteroiden in unserem Sonnensystem. Eine Liste aller bekannten Asteroiden in numerischer Reihenfolge findet sich unter Liste der Asteroiden. Inhaltsverzeichnis 1 Die größten bekannten Hauptgürtel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Magellan-Wolken — Die Große Magellansche Wolke NGC 346 in der Kleinen Magellanschen Wolke Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Magellansche Wolke — Die Große Magellansche Wolke NGC 346 in der Kleinen Magellanschen Wolke Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Magellansche Wolken — Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur Milchstraße und damit Teil der Lokalen Gruppe. Sie werden mit GMW und KMW (Große/Kleine Magellansche Wolke) bzw. englisch mit LMC und SMC (Large/Small… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Magellanwolken — Die Große Magellansche Wolke NGC 346 in der Kleinen Magellanschen Wolke Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mondphase — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und Erdferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die perspektivische Lageänderung seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mondphasen — Animation der Mondphasen. Daneben sind auch Erdnähe und ferne als Größenschwankung und Libration als „Torkeln“ zu beobachten. Als Mondphasen (früher auch „Wadel“ genannt[1]) bezeichnet man die wechselnden Lichtgestalten des Mondes durch die… …

    Deutsch Wikipedia