umlaufrädergetriebe

  • 1Planetengetriebe — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines kompakt bauenden Zahnrad Getriebes. Charakteristisch sind die drei koaxial angeordneten Wellen. Einfaches Planetengetriebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rädergetriebe — Rädergetriebe,   Getriebebauart (Getriebe) mit zwei Rädern und fest stehendem Steg (Ausnahme: Umlaufrädergetriebe) vorwiegend zur Drehmomentenwandlung. Das wird durch unterschiedliche Durchmesser der Räder erreicht. Die Drehmomente der Radwellen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Planetenrad — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines Zahnrad Getriebes. Es verfügt über eine charakteristische kompakte Bauform mit drei koaxial angeordneten Wellen. Prinzipiell kann man davon zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Planetenradgetriebe — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines Zahnrad Getriebes. Es verfügt über eine charakteristische kompakte Bauform mit drei koaxial angeordneten Wellen. Prinzipiell kann man davon zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Standübersetzung — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines Zahnrad Getriebes. Es verfügt über eine charakteristische kompakte Bauform mit drei koaxial angeordneten Wellen. Prinzipiell kann man davon zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Summiergetriebe — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines Zahnrad Getriebes. Es verfügt über eine charakteristische kompakte Bauform mit drei koaxial angeordneten Wellen. Prinzipiell kann man davon zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Umlaufgetriebe — Ein Planetengetriebe (manchmal auch Planetenradgetriebe genannt) ist eine spezielle Bauform eines Zahnrad Getriebes. Es verfügt über eine charakteristische kompakte Bauform mit drei koaxial angeordneten Wellen. Prinzipiell kann man davon zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Selbsthemmung — Selbsthemmung,   die Eigenschaft einer Maschine, eines Maschinen oder Verbindungselements, aufgrund innerer Kräfteverhältnisse einen Antrieb nur von der Antriebsseite her zuzulassen. Bei abtriebsseitigem Antrieb blockiert das System von selbst, z …

    Universal-Lexikon