umlauf des geldes

  • 1Entwicklung des Geldes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Altwerden des Geldes — Das Altwerden des Geldes (auch Abnutzen des Geldes) ist ein Begriffsbild, das der Anthroposoph Rudolf Steiner in Zusammenhang mit der Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus entwickelte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Vorgang 2 Literatur 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Umlauf, der — Der Úmlauf, des es, plur. die läufe, von dem folgenden Zeitworte. 1. Der Zustand, die Bewegung, da ein Ding umläuft; ohne Plural. 1) Da es um seine Achse läuft. Der Umlauf des Rades. Von einzelnen Bewegungen, so fern durch jede derselben der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Geschichte des amerikanischen Films — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Einkommensumlaufgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geldumlaufgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geldumlaufsgeschwindigkeit — In der Volkswirtschaftslehre ist die Umlaufgeschwindigkeit (auch Umschlagshäufigkeit) des Geldes die Häufigkeit, mit der die vorhandene Geldmenge innerhalb eines Jahres durchschnittlich umgesetzt wird. Die Umlaufgeschwindigkeit umfasst dabei… …

    Deutsch Wikipedia