umklemmen

  • 1Frequenzentbündelung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Leitungsteilung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Line-Sharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Line Sharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Linesharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6QEK-Junior — Der QEK Junior ist ein Wohnwagen aus der DDR, der neben zwei weiteren Modellen, dem QEK Aero und dem QEK 325, von 1974 bis 1990 im Rahmen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 7QEK Junior — Der QEK Junior ist ein Wohnwagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Qek Junior — Der QEK Junior ist ein Wohnwagen aus der DDR, der neben zwei weiteren Modellen, dem QEK Aero und dem QEK 325, von 1974 bis 1990 im Rahmen der …

    Deutsch Wikipedia