umkehrosmose-verfahren de

  • 101Trinkwasser: Gewinnung und Versorgung —   In der Frühzeit der Sammler und Jägerkulturen trank oder schöpfte der Mensch das Wasser unmittelbar aus dem jeweils verfügbaren Gewässer. Dabei wählte er, wenn möglich, zweifellos sein Trinkwasser nach Qualitätskriterien wie Geruch, Geschmack,… …

    Universal-Lexikon

  • 102Entalkoholisierung — bezeichnet das Entziehen des Alkohols aus zumeist Getränken. Verfahren Die einfache Destillation scheidet als Entalkoholisierungsverfahren bei Getränken aus, da die damit verbundenen hohen Temperaturen die Aromastoffe schädigen und der Geschmack… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Reinstwasser — ist besonders aufgereinigtes Wasser. Im Gegensatz zum herkömmlichen Wasser, wie es in der Natur vorkommt und welches z. B. Mineralstoffe wie Magnesium enthält, beinhaltet Reinstwasser so gut wie keine Fremdstoffe. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wassernutzung — Wassernutzung,   die Verwendung des natürlichen Wasserdargebots (Wasservorrats) zur Ernährung und Hygiene, in den Haushalten und in den Produktionsprozessen von Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie die Nutzung der Gewässer für die… …

    Universal-Lexikon

  • 105.mt — Repubblika ta Malta (malt.) Republic of Malta (engl.) Republik Malta …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Atomare Masseneinheit — Einheit Norm Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen, Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname atomare Masseneinheit Einheitenzeichen u Beschriebene Größe(n) Masse Größensymbol(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107BWT AG — Rechtsform Aktiengesellschaft (Österreich) ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Berkefeld-Filter — Bei dem Berkefeld Filter handelt es sich um eine Erfindung des deutschen Ingenieurs Wilhelm Berkefeld zur Reinigung und Entkeimung von Trinkwasser. Bei dem 1891 erfundenen Filter handelte es sich um einen Hohlzylinder aus Porzellan mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Destilliertes Wasser — Behälter für destilliertes Wasser in der Real Farmacia in Madrid. Destilliertes Wasser (auch Aquadest, von lat. aqua destillata) ist Wasser (H2O) ohne die im normalen Quellwasser oder Leitungswasser vorkommenden Ionen, Spurenelemente und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Einengen — Unter Einengen versteht man in der Chemie den Entzug von Lösungsmittel aus einer Lösung. Dadurch steigt die Konzentration der gelösten Stoffe. Die am häufigsten angewandten Methoden beruhen auf der Verdunstung des Lösungsmittels. Dies kann bei… …

    Deutsch Wikipedia