umkehren

  • 11Den Spieß umdrehen \(auch: umkehren\) — Den Spieß umdrehen (auch: umkehren); den Spieß gegen jemanden kehren   Die umgangssprachliche Wendung »den Spieß umdrehen/umkehren« bedeutet, mit der gleichen Methode, mit der man angegriffen wird, seinerseits angreifen: Jetzt werden wir den… …

    Universal-Lexikon

  • 12Osborn-Checkliste — Die Osborn Checkliste ist eine Kreativitätstechnik, die mittels einer spielerisch experimentellen Modifizierung existierender Produkte und Prozesse systematisch Einfälle für neue Produkte oder Prozesse liefern kann.[1] Diese Technik, die als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13invertieren — verkehren; umkehren * * * in|ver|tie|ren 〈[ vɛr ] V. tr.; hat〉 umkehren, versetzen [<lat. invertere] * * * I invertieren,   allgemein umkehren, etwas in sein Gegenteil verwandeln. Im Zusammenhang mit Computergrafik bezeichnet »invertieren« das …

    Universal-Lexikon

  • 14Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15umdrehen — herumkugeln; herumrollen; auf die andere Seite legen; wenden; umwenden; drehen * * * um|dre|hen [ ʊmdre:ən], drehte um, umgedreht: a) <tr.; hat auf die entgegengesetzte Seite drehen: ein Blatt Papier umdrehen; wenn die Tischdecke schmutzig ist …

    Universal-Lexikon

  • 16umdrehen — 1. a) andersherum drehen, auf die andere Seite drehen, herumdrehen, [um]wenden; (ugs.): rumdrehen. b) umkehren, umklappen, umkrempeln, umlegen, umschlagen, umstülpen, umwenden. 2. den Rückweg antreten, umkehren, wenden, zurückfahren, zurückgehen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See — Das Symbol der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine, der Sägefisch Die Einsätze deutscher Kleinkampfmittel zur See umfassen Kampfhandlungen von Kleinkampfverbänden der Kriegsmarine von April 1944 bis Mai 1945 an verschiedenen Kriegsschauplätzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18konvertieren — transformieren; umwandeln; verwandeln; umformen; ändern; umsetzen; abändern; verarbeiten (zu); abwandeln; ummünzen * * * kon|ver|tie|ren 〈[ …

    Universal-Lexikon

  • 19Umkehr — Wendung; Wende; Sinneswandel; Bekehrung; Sinnesänderung * * * Um|kehr [ ʊmke:ɐ̯], die; : das Zurückgehen, das Umkehren: das schlechte Wetter zwang die Bergsteiger zur Umkehr; Umkehr zum wahren Leben. Zus.: Schubumkehr. * * * Ụm|kehr 〈f. 20; unz.〉 …

    Universal-Lexikon

  • 20kehrtmachen — kehrt|ma|chen [ ke:ɐ̯tmaxn̩], machte kehrt, kehrtgemacht <itr.; hat: sich [spontan] (auf einem Weg o. Ä.) umdrehen und sich wieder in die Gegenrichtung bewegen: er machte kehrt und ging weg. Syn.: ↑ drehen, ↑ umkehren, ↑ wenden. * * *… …

    Universal-Lexikon