umherschweifen

  • 91umschweifen — um|schwei|fen <sw. V.; hat [mhd. umbesweifen] (geh.): herumschweifend umkreisen. * * * um|schwei|fen <sw. V.> [mhd. umbesweifen] (geh.): 1. herumschweifend umkreisen <hat>. ∙ 2. umherschweifen, streifen <ist>: Indem es… …

    Universal-Lexikon

  • 92Bacchanten — Bacchạnten   [ x ; zu lateinisch bacchari »wild umherschweifen«, eigentlich »das Bacchusfest feiern«], Singular Bacchạnt der, en,    1) die Teilnehmer und besonders die Teilnehmerinnen (Bachantinnen, Mänaden) an den origiastischen Feiern des… …

    Universal-Lexikon

  • 93Gyrovagen —   [zu griechisch gyreúein »im Kreis herumgehen« und lateinisch vagari »umherschweifen«, »unstet sein«], Singular Gyrovage der, n, im Mönchtum des christlichen Altertums die umherziehenden, vagabundierenden Mönche; sie galten schon bald als… …

    Universal-Lexikon

  • 94Internet Roaming —   [engl. to roam »umherschweifen«], spezielle Form des Roaming für Verbindungen zum. Knapp 300 Internet Provider in über 140 Ländern haben sich in der Global Reach Internet Connection (Abk. GRIC, dt. »Internetverbindung mit globaler Reichweite«)… …

    Universal-Lexikon

  • 95vagierender Akkord — vagierender Akkọrd   [v ; zu lateinisch vagari »umherschweifen«], eine von A. Schönberg in seiner »Harmonielehre« (1911) eingeführte Bezeichnung für Akkorde, die auf der Basis der gleichschwebend temperierten Tonskala leicht umzudeuten sind (z.… …

    Universal-Lexikon

  • 96vulgivag — vul|gi|vag <Adj.> [lat. vulgivagus, zu: vulgus (↑vulgär) u. vagari = umherschweifen] (veraltet): umherschweifend, auf Gassen u. Straßen umherstreichend …

    Universal-Lexikon

  • 97Gauger — Übername zu mhd. gougern »umherschweifen«. Wohl teilweise Berufsname für einen Fahrenden …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 98Spazierer — Übername zu mhd. spa(t)zieren »spazieren« (<italien. spaziare »umherschweifen«) nach einer Gewohnheit des ersten Namensträgers. In Esslingen ist spacierer crämer i.J. 1382 bezeugt …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 99Waller — 1. Standesnamen oder Übernamen zu mhd. wallжre, wellere »Fahrender, Wanderer, Pilger, Wallfahrer«, mnd. wallen »wandern, umherschweifen, wallfahrten«. 2. Ableitungen auf er von Wall. 3. Gelegentlich verschliffene Formen von Walder, Wälder …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 100Wäller — 1. Standesnamen oder Übernamen zu mhd. wallжre, wellere »Fahrender, Wanderer, Pilger, Wallfahrer«, mnd. wallen »wandern, umherschweifen, wallfahrten«. 2. Ableitungen auf er von Wall. 3. Gelegentlich verschliffene Formen von Walder, Wälder …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen