umherschweifen

  • 81vage — undeutlich; obskur; kryptisch; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig (umgangssprachlich); unscharf …

    Universal-Lexikon

  • 82faseln — schwätzen; quasseln; schwatzen; sabbeln (umgangssprachlich); labern (umgangssprachlich); plappern; schwadronieren; schwafeln (umgangssprachlich) * * * fa …

    Universal-Lexikon

  • 83Planet — Wanderstern; kalter Himmelskörper * * * Pla|net [pla ne:t], der; en, en: (nicht selbst leuchtender) Himmelskörper im Sonnensystem: die Bahnen der Planeten; der Planet Erde, Venus, Jupiter; unser Planet, der Blaue Planet (die Erde); der Rote… …

    Universal-Lexikon

  • 84wandern — bergwandern; laufen; trecken * * * wan|dern [ vandɐn] <itr.; ist: 1. eine größere Strecke über Land zu Fuß gehen: durch den Wald, durchs Gebirge, über die Alpen, durch die ganze Schweiz wandern; in den Ferien gehen sie immer wandern; dort kann …

    Universal-Lexikon

  • 85gaukeln — gau|keln [ gau̮kl̩n], gaukelte, gegaukelt <itr.; ist (geh.): schwankend durch die Luft gleiten: Schmetterlinge gaukeln von Blume zu Blume. Syn.: ↑ flattern, ↑ fliegen, ↑ gleiten, ↑ schweben, ↑ segeln. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 86Appetenzverhalten — Ap|pe|tẹnz|ver|hal|ten 〈n. 14; unz.; bei höheren Tieren〉 zweckgerichtetes Verhalten * * * Ap|pe|tẹnz|ver|hal|ten, das (Verhaltensf.): sich in noch ungerichteter Aktivität äußerndes triebhaftes Verhalten [bei Tieren], das eine auslösende… …

    Universal-Lexikon

  • 87nomadisieren — no|ma|di|sie|ren 〈V. intr.; hat〉 1. umherschweifen 2. 〈fig.〉 oft den Wohnsitz wechseln * * * no|ma|di|sie|ren <sw. V.; hat: a) als Nomade leben, umherziehen: nomadisierende Stämme; b) zu Nomaden machen: bereits sesshafte Stämme wurden durch… …

    Universal-Lexikon

  • 88Strichvogel — Strịch|vo|gel 〈m. 5u〉 Vogel, der innerhalb gewisser Gebiete umherstreift; →a. Standvogel, Zugvogel * * * Strichvögel,   Vögel, die außerhalb der Brutzeit das ganze Jahr über (meist schwarmweise) in weitem Umkreis umherschweifen (z. B.… …

    Universal-Lexikon

  • 89vagieren — va|gie|ren 〈[ va ] V. intr.; hat; veraltet〉 umherziehen, schweifen, streifen * * * va|gie|ren <sw. V.; hat [lat. vagari, ↑Vagabund] (veraltend): unstet umherziehen; umherschweifen: durch die halbe Welt v.; Ü sein Geist vagierte …

    Universal-Lexikon

  • 90Vagilität — Va|gi|li|tät 〈[va ] f. 20; unz.〉 1. Fähigkeit zur freien Bewegung 2. Zustand freier Beweglichkeit (einer Tierart) [→ vagil] * * * Vagilität   [v ; zu lateinisch vagari »umherschweifen«], Tiergeographie: Ausbreitungsfähigkeit einer Art, die von… …

    Universal-Lexikon