umherschweifen

  • 51Waggis — Ein Waggis bei der Basler Fasnacht; er verteilt hier Orangen von seinem Waggiswagen aus Der klassische Waggis ist eine traditionelle Verkleidung mit imposanter Larve der Basler Fasnacht, die einen Elsässer Tagelöhner in der Arbeitstracht des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wandelstern — …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wandermönch — Wandermönche sind eine aus verschiedenen Religionen bekannte Form des Mönchtums. Sie sind sowohl aus dem frühen Christentum (peregrinatio propter Deum/Christum) als auch dem Buddhismus und dem Hinduismus bekannt. Vom Wandermönch zu unterscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zen — Die Kalligrafie des Ensō (円相, japanisch „Kreis“) verkörpert Leerheit und Vollendung; sie wird häufig als visuelles Symbol für Zen verwendet Zen Buddhismus oder Zen (jap. 禅, zen; chinesisch Chan/chinesisch 禅 Chán; koreanisch Seon …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zen-Buddhismus — Die Kalligrafie des Ensō (円相, japanisch „Kreis“) verkörpert Leerheit und Vollendung. Sie wird häufig als visuelles Symbol für Zen verwendet. Zen Buddhismus oder Zen (jap. 禅, zen) ist eine in China ab etwa dem 5. Jahrhundert der christlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zugprolongation — Der Ausdruck Zugprolongation bezeichnet in der Ornithologie beim Vogelzug das Hinausschießen über das eigentliche Zugziel während des Heimzuges. Vor allem werden Witterungseinflüsse für Zugprolongationen verantwortlich sein. Sie kommen bei allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Myrkrida — (nord. Myth.), Riesinnen, bes. Trolden, welche des Nachts umherschweifen u., vom Tageslicht überrascht, in Stein verwandelt werden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Vagiren — (v. lat.), umherschweifen; s. Vagabund …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Evagiren — (v. lat.), aus , ab , umherschweifen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Faunus [1] — Faunus, Enkel des Saturn, Sohn des Picus u. der Canens, alter König der italienischen Aboriginer, durch die Nymphe Marica Vater des Latinus. Er räumte dem Euander den Platz zur Erbauung von Palatium ein u. wurde endlich von Hercules erschlagen.… …

    Pierer's Universal-Lexikon