umgang

  • 21Umgang, der — Der Úmgang, des es, plur. die gänge, von dem Zeitworte umgehen. 1. Die Handlung des Umgehens, in verschiedenen Bedeutungen dieses Zeitwortes. 1) Der Zustand, da ein Ding umgehet, d.i. sich um seine Achse drehet. Der Umgang eines Rades. Ein Rad… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Umgang um den Altar — Ein Brauch in vielen lutherischen Kirchen mit Kanzelaltar ist der Umgang um den Altar, bei dem die Glaubenden nach dem Abendmahl und nach der Taufe, Konfirmation und Trauung im Uhrzeigersinn um den Altar herumgehen. Der Umgang um den Altar bringt …

    Deutsch Wikipedia

  • 23umgang — noun a) An instance of going or passing around; a trip. b) A circuit; circumference …

    Wiktionary

  • 24umgang — sb. == circuit. Ps. xi. 9 …

    Oldest English Words

  • 25Umgang — Ömgang (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 26Umgang — Ụm|gang …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 27umgang — …

    Useful english dictionary

  • 28Betreuter Umgang — auch begleiteter Umgang ist ein Begriff aus dem Umgangsrecht. Dabei wird einem Umgangsberechtigten der Umgang mit dem Kind bei Anwesenheit einer neutralen, psychologisch geschulten Person gewährt, welche den Umgang überwacht und dafür sorgt, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Über den Umgang mit Menschen — Deutsche Sonderbriefmarke von 2002 mit Titelseite des Buches im Hintergrund Über den Umgang mit Menschen ist das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge (1752–1796). Es erschien erstmals im Jahre 1788. Das Buch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Eichsler Umgang — Der Eichsler Umgang ist eine traditionelle Prozession in der Gemeinde Eichsel auf dem Dinkelberg, heute ein Ortsteil von Rheinfelden (Baden). Die Legende der drei heiligen Jungfrauen Bereits die erste Erwähnung der Ende des 12. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia