umdruck

  • 91Aetzung — Aetzung. – Aetzung in Stahl (Siderographie). Geätzte Stahlklischees finden Verwendung für hohe Druckauflagen, z.B. von Briefmarken in Buchdruck, auch für Tiefdrucke besonderer Art [1], ferner zum Umdruck von Schmelzfarbenbildern auf… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Elektrochemitypie — Elektrochemitypie, Verfahren zur Herstellung von Druck und Prägeplatten aus Hartmetallen (Stahl, Bronze, Messing) mittels elektrochemischer Aetzung. Die Uebertragung des Druckbildes auf die polierte Hartmetallplatte (die auch gebogen sein kann),… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Elektrographie — Elektrographie, von Devincenzi ausgearbeitetes Verfahren, auf galvanischem Wege Zinkplatten für den Buchdruck hochzuätzen. Letztere werden dabei meist in gekörntem Zustande verwendet; man trägt die Zeichnung mittels fetter lithographischer Kreide …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Kartendruck — (Kartographie), die Herstellung von Plänen, Katasterkarten,. Verkehrskarten, topographischen Karten, Geographie oder Landkarten, Uebersichtskarten u.s.w. mittels Buchdrucks, Steindrucks, Aluminiumdrucks oder Kupferdrucks. Zum Kartendruck werden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Litomio — Litomio, von Sebald in Leipzig angegebenes Verfahren zur Herstellung von Steindruckformen. Der zuerst mit Kleesalz polierte (vgl. Lithographie), dann nach dem Trocknen mit harzhaltiger Schicht (Aetzgrund, s. Bd. 1, S. 99) versehene Stein wird an… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 96Steindruckmaschinen [1] — Steindruckmaschinen, Pressen, die für lithographischen (s. Lithographie) und zumeist auch algraphischen (s. Aluminium, Bd. 1, S. 161) und zinkographischen (s. Zinkographie) Druck dienen. Man unterscheidet auch hier Handpressen (s.d.) und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 97Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 98Topographie — Topographie, Darstellung der Erdoberfläche in topographischen Karten (s. Bd. 5, S. 386). Man unterscheidet Spezialkarten in den Maßstäben 1 : 10000 bis 1 : 50000 und Uebersichtskarten in 1 : 100000 bis 1 : 500000. – Der Herstellung der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 99Umdruckpapier — Umdruckpapier, besonderes, in verschiedener Weise hergerichtetes Papier, das in lithographischen Betrieben und Aetzanstalten vielfach dazu benutzt wird, bei Uebertragungen von Schrift und Bildern, z.B. von »Originalformen« auf die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 100Wage [2] — Wage. C. Schenck in Darmstadt hat die Zahl der Schwingungen untersucht, die der Wagebalken ausführt, bevor er zur Ruhe kommt. Diese Zahl hängt von dem Trägheitsradius, dieser wieder von der Gestalt des Wagebalkens ab. Schenck findet, daß bei… …

    Lexikon der gesamten Technik