umdruck

  • 81Zylinder gegen Fläche — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Zylinder gegen Zylinder — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Überdruck — (Umdruck), s. Lithographie, S. 618, und Autographie …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Blechdruck — Blechdruck, direkter Druck auf Blech oder Übertragung von Buch oder Steindruck auf Blech zur Herstellung von Schildern, Tafeln, Etiketten etc. Beim direkten, meist einfarbigen Druck ist den Buchdrucklettern eine Form aus elastischer Masse… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Grapyische Künste — Grapyische Künste, Schreiben, Zeichnen, Malen sowie die Künste, mit deren Hilfe man das Gemalte, Gezeichnete oder Geschriebene vervielfältigt. Die erste Erfindung auf dem Gebiete der neuern graphischen Künste war die Xylographie oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 87Homöographie — (griech.), eins der Verfahren, ältere Drucke aufs neue abzudrucken und zu diesem Behuf von dem alten Druck selbst einen Umdruck zu erzeugen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 88Lithotypīe — (griech.), ein von den Brüdern Schilling in Ichenhaufen erfundenes Verfahren zum Umdruck von Buchdruck auf den lithographischen Stein. Mit L. hat man auch den lithographischen Hochdruck bezeichnet (s. Lithographie, S. 617) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 89Naturselbstdruck — (Physiotypie, Autoplastik), von Auer feil 1851 gepflegte Kunst, von Gegenständen der Natur oder Industrie mittels des Originals selbst Druckformen herzustellen. Man legt den abzuformenden Gegenstand (Blätter, getrocknete Pflanzen, Abdrücke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 90Steinpapier — Steinpapier, ein von Rottach in Wien aus besten Lumpen hergestelltes Papier mit einem Überzug aus einer Körperfarbe und Gelatine oder Gummi, der durch Alaun oder Formaldehyd gehärtet worden ist. Dies Papier, das glatt oder gekörnt geliefert wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon