umdruck

  • 21Lithographien — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Lithographin — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Steindruck — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Steindrucker — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Steindruckverfahren — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Steinzeichner — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Steinzeichnung — Spiegelbildliche Steinplatte und seitenrichtiger Abdruck einer Karte von München Als Lithografie bzw. Lithographie (v. altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kommunalwahlen Schleswig-Holstein 2008 — Die Kommunalwahlen in Schleswig Holstein 2008 fanden am Sonntag, dem 25. Mai 2008, statt. Die rund 2,3 Millionen Wähler stimmten über neue Ratsversammlungen und Gemeindevertretungen in über 1.000 Gemeinden ab. Zudem wurden in den elf Kreisen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Moscheebau — Ein Moscheeverein ist eine Organisation nach Vereinsrecht, die entweder eine Moschee betreibt oder als Bauträger eine Moschee zu errichten beabsichtigt. Die islamische Variante ist eine „fromme Stiftung“ (Waqf), die den Unterhalt einer Moschee… …

    Deutsch Wikipedia