umdruck

  • 101Zinkhochätzung — Zinkhochätzung, im allgemeinen die Erzeugung von Buchdruckklischees durch Aetzen von Zinkplatten, einerlei, welches Verfahren hierbei zur Aufbringung des Bildes auf die Metalltafel diente. Im besonderen jedoch, und zwar als Zinkotypie oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 102Zinkographie — (Zinkflachdruck), Pressendruckverfahren, bei dem Zinkplatten ähnlich wie lithographische Steine (s. Lithographie) benutzt werden. Einige der im Artikel »Lithographie« beschriebenen Verfahren können unter gewissen Aenderungen sehr gut… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 103Überdruck — Überdruck, Umdruck, in der Lithographie das Verfahren, eine Gravüre , Feder oder Kreideplatte durch Abdruck auf eigens zubereitetem Papier mehrere Male auf einen Lithographiestein zu übertragen, um so die Form zum Druck zu gewinnen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 104Autotypographie — Autotypographīe (grch.), Umdruck von Autographien und Hochätzung auf Zink für die Buchdruckpresse …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 105Lithographie — Lithographīe (grch.), lithographischer Druck oder Steindruck, eine Ende des 18. Jahrh. von Aloys Senefelder erfundene vervielfältigende Kunst, bedient sich in der Hauptsache des lithogr. Steins, eines kohlensauren Kalkschiefers von dichter,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 106Cancellans — (lat., dt. Austauschblatt, teilweise auch Auswechselblatt, Ersatzblatt, Umdruck; engl. cancel leaf) ist der buchwissenschaftliche Begriff für eine ausgetauschte Seite in einem Buch. Der Austausch erfolgt durch den Hersteller des Buches vor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dépôt de la Guerre — Das Dépôt de la Guerre war eine Sammelstelle im französischen Kriegsministerium für alle auf Kriegswissenschaften und Kriegsgeschichte bezüglichen Schriften. Geschichte Das Institut wurde 1688 von François Michel Le Tellier gegründet, 1761 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Graphische Kunst — ist ein Überbegriff für Formen der Kunst, die auf Verfahren basieren, die zur Vervielfältigung des Gemalten, Gezeichneten oder Geschriebenen oder überhaupt zur druckbildlichen Darstellung irgendeines Objektes durch Malen, Zeichnen oder Schreiben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2008 — Die Kommunalwahlen in Schleswig Holstein 2008 fanden am Sonntag, dem 25. Mai 2008, statt. Die rund 2,3 Millionen Wähler stimmten über neue Ratsversammlungen und Gemeindevertretungen in über 1.000 Gemeinden ab. Zudem wurden in den elf Kreisen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Landes-ASten-Konferenz Schleswig-Holstein — Landes ASten Konferenz SH Sprecher: Joscha Köhler (Fachhochschule Flensburg) René Geßner (Christian Albrechts Universität zu Kiel) Anschrift: c/o AStA Universität Kiel 24098 Kiel Website …

    Deutsch Wikipedia