umdrehung)

  • 71Objektivgewinde — Mit Objektiv oder Schraubgewinde bezeichnet man in der Fotografie eine Reihe von standardisierten, herstellerunabhängigen Objektivanschlüssen für Wechselobjektive. Die Schraubgewinde M39, M40 und M42 bilden den Vorläufer der heute den Markt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schraube (Mathematik) — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Schraubenlinie — Dieser Artikel behandelt die Helix als spiralförmige Struktur, für weitere Bedeutungen siehe Helix (Begriffsklärung). Helix (grün) und hyperbolische Spirale (schwarz) Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Zählwerk — Ein von Hand betätigtes Zählwerk mit Betätigungshebel und Rückstellschraube …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Propellerschraube — (Schiffsschraube), derjenige einer gewöhnlichen Schraubenspindel ähnelnde unter Wasser befindliche Theil an den Schraubendampfschiffen, welcher die Fortbewegung des Schiffes veranlaßt, indem er sich schnell um seine zur Bewegungsrichtung des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Schlagwerk — Schlagwerk, 1) die sämmtlichen Theile an einer Schlaguhr, welche das Schlagen (s.d. 23) bewirken. Dazu gehört zunächst eine Glocke von Metall od. Glas, od. eine Stahlfeder (Schlagfeder), auf welche ein Hammer schlägt. Der Stiel des Hammers ist in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Schraube — Schraube, 1) Maschinentheil, welcher theils als Befestigungsmittel (Befestigungsschrauben), theils zur Übertragung der Bewegung (Bewegungsschrauben) dient. A) Bestandtheile der S n. Jede S. besteht aus zwei Theilen, welche in ihrer Anwendung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Spinnrad — Spinnrad, 1) eine einfache Maschine, mit deren Hülfe Flachs, Hanf, Baumwolle etc. gesponnen wird. Das einfachste S. ist a) das Handrad; auf einem niedrigen Gestelle befindet sich ein leichtes Rad von 3 Fuß Durchmesser auf einer horizontalen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Rädergetriebe — (Räderwerke), eine Verbindung von Rädern und deren zugehörigen Wellen (Achsen), derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen ihnen möglich ist. Jedes R. besteht aus mindestens zwei auf je einer Welle sitzenden Rädern, wobei die von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon