umdrehung)

  • 101Elektromotorischer Antrieb für Rohrleitungsarmaturen — Elektrischer Stellantrieb auf einer Armatur in einem Kraftwerk Handrad mit rotem Hebel für Handbetrieb. Im Hintergrund E Motor mit grauem Zuleitungskabel. Vorne links vier blaue (eigensichere) Signalkabel für Endlagen, Drehmoment und Fernbefehl.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ficht-Kurbelschlaufenmotor — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kurbelschlaufenmotor ist ein Verbrennungsmotor nach dem Prinzip …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ficht-Motor — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kurbelschlaufenmotor ist ein Verbrennungsmotor nach dem Prinzip …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Gesamtdrehmoment — Physikalische Größe Name Drehmoment Größenart Moment Formelzeichen der Größe M Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gewinde — Außengewinde (Schraube); Innengewinde (nicht sichtbar, quer durch Stab führend) Unter Gewinde versteht man eine profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung – innen oder außen – in einer Schraubenlinie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Helix — A: rechtsgängige, B: linksgängige Helix Die Helix (Plural Helices, auch Schraube, Schraubenlinie, zylindrische Spirale oder Wendel) ist eine Kurve, die sich mit konstanter Steigung um den Mantel eines Zylinders windet. Die Benennung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Hybrid-Schrittmotor — Ein Schrittmotor ist ein Synchronmotor, bei dem der Rotor (drehbares Motorteil mit Welle) durch ein gesteuertes schrittweise rotierendes elektromagnetisches Feld der Statorspulen (nicht drehbarer Motorteil) um einen minimalen Winkel (Schritt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Hybridschrittmotor — Ein Schrittmotor ist ein Synchronmotor, bei dem der Rotor (drehbares Motorteil mit Welle) durch ein gesteuertes schrittweise rotierendes elektromagnetisches Feld der Statorspulen (nicht drehbarer Motorteil) um einen minimalen Winkel (Schritt)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Inlineskatetricks — Street Skater Inhaltsverzeichnis 1 Inlineskate Tricks 1.1 Grundbegriffe: 1.2 Trickkategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Koreoliskraft — Die Corioliskraft gehört zu den Schein oder Trägheitskräften. Sie wirkt auf jeden Körper, dessen Bewegung in einem rotierenden Bezugssystem beschrieben wird. Benannt ist sie nach Gaspard Gustave de Coriolis, der sie 1835 erstmals mathematisch… …

    Deutsch Wikipedia