umbau

  • 1Umbau — Umbau …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Umbau — Umbau, ein altes Gebäude mit Benutzung vorhandener Theile so verändern, daß es außer einer geschmackvollen Façade auch eine andere od. bessere Einrichtung erhält …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Umbau — Umbau,der:⇨Neugestaltung …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Umbau — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: vollprogramm Lutheraner 17:14, 26. Okt. 2011 (CEST) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Umbau — Umstrukturierung; Perestroika; Umgestaltung * * * Um|bau [ ʊmbau̮], der; [e]s, ten: 1. <ohne Plural> bauliche Veränderung von Gebäuden, Räumen o. Ä.: der Umbau des Hauses kostete viel Geld. 2. umgebautes Gebäude: im Umbau wurde eine… …

    Universal-Lexikon

  • 6Umbau — der Umbau, ten (Grundstufe) Veränderung der Konstruktion eines Gebäudes Beispiele: Der Umbau des Theaters soll noch zwei Monate dauern. Der Umbau des Dachbodens zu einem Zimmer würde circa 10 000 Euro kosten …

    Extremes Deutsch

  • 7Umbau — Ụm·bau der; (e)s, ten; meist Sg; das Umbauen: Der Umbau des Museums wird vier bis fünf Monate dauern …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Umbau-Wagen (DB) — Dreiachsige Umbauwagen Nummerierung: 37001–38119 (AB) 85801–90537 (B) 99201–99926 (BPw) Anzahl: 6582 Hersteller: AW Hannover …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Umbau-Wagen — Als Umbau Wagen wurde bei der Deutschen Bundesbahn eine Reisezug Wagenserie bezeichnet, die ab Mitte der 1950er Jahre durch dem Umbau von Länderbahn Abteilwagen entstanden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Dreiachswagen, Bauart 3yg(e) 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Umbau — Ụm|bau , der; [e]s, Plural e und ten …

    Die deutsche Rechtschreibung