umarmen

  • 71fallen — 1. a) abstürzen, herabfallen, stürzen, umfallen, umkippen, umstürzen; (geh.): niederstürzen; (ugs.): fliegen, plumpsen; (fam.): purzeln. b) ausrutschen, das Gleichgewicht/den Halt verlieren, hinfallen, hinstürzen; (geh.): ausgleiten, zu Fall… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 72fällen — 1. a) abstürzen, herabfallen, stürzen, umfallen, umkippen, umstürzen; (geh.): niederstürzen; (ugs.): fliegen, plumpsen; (fam.): purzeln. b) ausrutschen, das Gleichgewicht/den Halt verlieren, hinfallen, hinstürzen; (geh.): ausgleiten, zu Fall… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 73Hals — 1. (Anat.): Zervix; (Med.): Collum. 2. Gurgel, Kehle, Rachen[raum], Schlund; (westmd.): Strosse. * * * Hals,der:1.〈Körperteil〉umg:Kragen·Gurgel;auch⇨Kehle(1),⇨Nacken(1)–2.⇨Rachen(1)–3.ausvollemHalse:⇨ …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 74liebkosen — liebkosen:kosen·herzen·zärteln;liebhaben(kinderspr);karessieren(nochlandsch)·♦dicht:buhlen♦umg:abdrücken·schmusen;knuddeln(landsch);auch⇨streicheln,⇨umarmen(I) liebkosenherzen,kosen,umarmen,umhalsen,umfangen,abdrücken,umdenHalsfallen,ansHerzdrücke… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75schlingen — ¹schlingen 1. a) binden, flechten, herumschlingen, knoten, knüpfen, legen, ringeln, schnüren, wickeln; (geh.): winden; (Seemannsspr.): belegen. b) umarmen, umfassen, umgreifen, umschließen, umschlingen; (geh.): umfangen. 2. umbinden, verbinden,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 76schmusen — 1. ans Herz drücken, kraulen, streicheln, umarmen, zärteln, zärtlich sein; (ugs.): abdrücken; (oft abwertend): hätscheln; (landsch.): knuddeln. 2. ↑ schmeicheln (1). * * * schmusen:1.⇨schmeicheln(1)–2.⇨liebkosen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 77umfangen — umfangen:⇨umarmen(I) umfangen→umarmen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 78umhalsen — umhalsen:⇨umarmen(I) umhalsen→umarmen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79Klafter — Smfn Maß der ausgespannten Arme erw. obs. (9. Jh.), mhd. klāfter, ahd. klāftra f., mndd. klachter n. Stammwort Vergleichbar ist lit. glėbỹs m. ausgebreitete Arme, Armvoll , lit. glé̇bti umarmen, in die ausgebreiteten Arme nehmen ; auf… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 80Hals — Hals: Der Hals ist als »Dreher ‹des Kopfes›« benannt. Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd., got. hals, aengl. heals, schwed. hals, der genau lat. collus (klass. lat. collum) »Hals« (2↑ Kollier) entspricht, gehört zu der idg. Wurzel… …

    Das Herkunftswörterbuch