um verzeihung bitten

  • 81Kirchen und Judentum nach 1945 — Arbeitsgruppe „Juden und Christen“ in der Messehalle am Funkturm im Rahmen des 10. evangelischen Kirchentags in West Berlin am 21. Juli 1961 Das Verhalten der Kirchen zum Judentum hat seit dem Holocaust eine allmählich …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Deutsche Wiedergutmachungspolitik — Mit dem Begriff Deutsche Wiedergutmachungspolitik werden die staatlichen Maßnahmen zusammengefasst, durch die die Verfolgten des Nationalsozialismus materiell entschädigt werden sollten. Sie ist ein Teilaspekt der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Norbertus, S. (1) — 1S. Norbertus, Archiep. Magdeb. (6. Juni al. 11. Juli). Der Name Norbert ist altdeutsch und bedeutet soviel als »berühmt, glänzend im Norden«, was namentlich beim hl. Norbertus1 sehr gut paßt. Das wundervolle Leben des hl. Norbert, Ordensstifters …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 84erflehen — aufrufen; inständig bitten; appellieren; flehen; anflehen * * * er|fle|hen 〈V. tr.; hat〉 flehentlich erbitten * * * er|fle|hen <sw. V.; hat [mhd. ervlēhen] (geh.): mit flehenden Bitten zu erlangen suchen: Gottes Segen, jmds. Verzeihung e …

    Universal-Lexikon

  • 85Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 86Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Fodé Tounkara — Yaguine Koïta (* 25. September 1984) und Fodé Tounkara (* 6. April 1985) waren zwei 15 bzw. 14 Jahre alte Jugendliche aus dem westafrikanischen Guinea, die am 28. Juli 1999 als blinde Passagiere in einer Maschine vom Typ Airbus A330 der Sabena… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Yaguine Koita — Yaguine Koïta (* 25. September 1984) und Fodé Tounkara (* 6. April 1985) waren zwei 15 bzw. 14 Jahre alte Jugendliche aus dem westafrikanischen Guinea, die am 28. Juli 1999 als blinde Passagiere in einer Maschine vom Typ Airbus A330 der Sabena… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Yaguine Koita und Fodé Tounkara — Yaguine Koïta (* 25. September 1984) und Fodé Tounkara (* 6. April 1985) waren zwei 15 beziehungsweise 14 Jahre alte Jugendliche aus dem westafrikanischen Guinea, die am 28. Juli 1999 als blinde Passagiere in einer Maschine vom Typ Airbus A330… …

    Deutsch Wikipedia