um verzeihung bitten

  • 31Chlausklöpfe — Karikatur eines Chlauschlöpfers Das Chlauschlöpfen (ausgesprochen Chlaus Chlöpfen) ist ein vorweihnachtlicher Brauch aus dem Bezirk Lenzburg (Schweiz), der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Chlausklöpfen — Karikatur eines Chlauschlöpfers Das Chlauschlöpfen (ausgesprochen Chlaus Chlöpfen) ist ein vorweihnachtlicher Brauch aus dem Bezirk Lenzburg (Schweiz), der den Zweck hat, den Samichlaus zu wecken. Dabei werden mit den Chlausgeisseln laute Knalle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Elenden — Darstellung der „Cosette“ von Émile Bayard, aus der Originalausgabe von Les Misérables (1862) Die Elenden (französisch: Les Misérables) ist ein Roman von Victor Hugo, den er 1862 im Hauteville House auf Guernsey im Exil beendete. Im selben Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Heimerziehung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter Heimerziehung wird die Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung verstanden, in der Kinder und Jugendliche über Tag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Is’ was, Doc? — Filmdaten Deutscher Titel Is’ was, Doc? Originaltitel What’s Up, Doc? Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jezebel - Die boshafte Lady — Filmdaten Deutscher Titel: Jezebel – Die boshafte Lady Originaltitel: Jezebel Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1938 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jezebel – Die boshafte Lady — Filmdaten Deutscher Titel: Jezebel – Die boshafte Lady Originaltitel: Jezebel Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1938 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Just Friedrich Wilhelm Zachariae — Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, 1759 Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, auch geschrieben Zachariä (* 1. Mai 1726 in Frankenhausen, Kyffhäuser; † 30. Januar 1777 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Justus Friedrich Wilhelm Zachariae — Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, 1759 Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, auch geschrieben Zachariä (* 1. Mai 1726 in Frankenhausen, Kyffhäuser; † 30. Januar 1777 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, Über …

    Deutsch Wikipedia